Unternehmen

Pflanzliche Fleischmarke daring foods sammelt 8 Millionen Dollar Investment

Die pflanzliche Marke daring foods, die durch ihre veganen Huhnalternativen bekannt geworden ist, gab kürzlich den Abschluss einer Serie A Finanzierungsrunde über 8 Millionen Dollar bekannt. Angeführt wurde die neue Runde von Maveron, einer Risikokapitalgesellschaft, die in Verbrauchermarken im Frühstadium investiert. Zu den weiteren Investoren gehören GoodFriends, Stray Dog Capital, Palm Tree Crew Investments sowie Privatinvestoren wie Mike Smith (CFO von Stitch Fix) und Brian Swette (ehemaliger Vorsitzender von Burger King).

„Wir sind immer auf der Suche nach Partnerschaften mit Unternehmern, die die nächste Generation von Konsumgütern produzieren. Die Gründer von daring verfolgen ein klares Ziel und das Produkt des Unternehmens hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht – Geschmack, Textur und saubere Zutaten – übertroffen“, sagt Dan Levitan, Managing Partner und Mitgründer von Maveron. „Wir befinden uns noch in den frühen Anfängen der pflanzlichen Bewegung. Die nächste Welle von Alternativen auf pflanzlicher Basis muss mit einem saubereren Inhaltsstoffprofil punkten und die neuen Produkte sollten deutlich weniger verarbeitet sein, um die Herzen, Köpfe und Mägen der Verbraucher zu gewinnen.“

Daring
© Daring Foods

In Verbindung mit der neuen Investitionsrunde bringt daring ein brandneues Produkt auf den Markt: „Breaded daring Pieces“, das auf daring.com direkt für den Verbraucher erhältlich ist. Das neue Produkt ist ein weiterer Schritt von daring’s Mission, Hühnerfleisch aus dem Lebensmittelsystem zu entfernen und den Verbrauchern eine breite Palette von Hühnchenprodukten auf pflanzlicher Basis anzubieten. Neben dem Onlinevertrieb werden alle Produkte von daring auch bei Einzelhändlern wie Gelson’s, Bristol Farms und Fresh Thyme angeboten.

„Mit Daring konnten wir das sauberste Hühnerfleisch auf Pflanzenbasis auf den Markt bringen, das dem Geschmack und der Textur von konventionellem Hühnchen so nahe wie möglich kommt“, sagte Ross Mackay, CEO und Mitgründer von Daring. „Wir freuen uns, eine Gruppe von Investoren gewonnen zu haben, die unsere Mission unterstützt und wir werden diese Investition nutzen, um unser Wachstum in einer sich ständig verändernden, wettbewerbsorientierten Marktlandschaft fortzusetzen.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.