Beyond Meat hat enttäuschende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt, die die anhaltenden Schwierigkeiten im Pflanzenfleischsektor widerspiegeln. Das Unternehmen musste sowohl bei den Umsätzen als auch bei der operativen Leistung einen deutlichen Rückgang hinnehmen, was die Schwierigkeiten unterstreicht, mit denen es in einem Markt zu kämpfen hat, der sich noch nicht vollständig erholt hat.
Der Nettoumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 %, was in erster Linie auf geringere Absatzmengen in den wichtigsten Märkten zurückzuführen ist. Am stärksten betroffen war das Kerngeschäft von Beyond Meat im US-Einzelhandel, wo die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischprodukten zurückging und die Präsenz in Lebensmittelgeschäften schrumpfte. Der Umsatzrückgang wurde durch Preissenkungen und Rabattaktionen noch verstärkt, die die Margen weiter unter Druck setzten.
Anhaltende Schwäche bei pflanzlichen Fleischprodukten
Präsident und CEO Ethan Brown räumte in einer Erklärung die Herausforderungen ein und wies darauf hin, dass die Ergebnisse weitgehend auf die „anhaltende Schwäche in der Kategorie pflanzliche Fleischprodukte” zurückzuführen seien, insbesondere im US-Einzelhandel und auf den internationalen Foodservice-Märkten. Brown zeigte sich enttäuscht über die aktuelle Lage der Branche, betonte jedoch, dass das Unternehmen mit raschen Kostensenkungen und einer Neuausrichtung auf seine Kernproduktlinien reagiert.

Beyond Meat nimmt außerdem einige bedeutende Veränderungen vor, um seine finanziellen Schwierigkeiten zu bewältigen, darunter eine Umstrukturierung der Belegschaft und eine Neubewertung seiner globalen Aktivitäten. Das Unternehmen kündigte einen Abbau von rund 6 % seiner weltweiten Belegschaft an, als Teil umfassenderer Bemühungen, die Betriebskosten zu senken und sich an die erwarteten Umsätze des Unternehmens in naher Zukunft anzupassen.
Interim-CTO leitet operative Umstrukturierung
Zu den weiteren Anpassungen gehört die Ernennung von John Boken zum Interim-Chief Transformation Officer. Boken, der zuvor Führungspositionen im Bereich Unternehmensrestrukturierung innehatte, wird das Unternehmen bei der operativen Umstrukturierung begleiten und sich dabei auf die Steigerung der Margen und die Straffung der Abläufe konzentrieren.
Trotz dieser Bemühungen sieht sich Beyond Meat weiterhin mit einem volatilen Markt konfrontiert. Die Akzeptanz von pflanzlichen Fleischalternativen verläuft langsamer als erwartet, insbesondere aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen und eines verstärkten Wettbewerbs. Diese anhaltenden Herausforderungen haben zu einem vorsichtigen Ausblick für das zweite Halbjahr geführt. Das Unternehmen hat von einer Prognose für das Gesamtjahr abgesehen, aber ein konservativeres Umsatzziel für das dritte Quartal von 68 bis 73 Millionen US-Dollar festgelegt.
Weitere Informationen: beyondmeat.com