Da der weltweite Bedarf an einer sichereren und nachhaltigeren Proteinversorgung wächst, wird es neue Hindernisse geben, die hochqualifizierte Arbeitskräfte überwinden müssen. Aber wie soll man bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten wissen, welcher Weg der richtige für einen ist?
Hier kommt das Tool „Alternative Protein Career Pathways“ vom Good Food Institute ins Spiel
Dieses interaktive Web-Tool bietet Karrierepläne und Job-Archetypen für die Sektoren pflanzliche, kultivierte und fermentativ gewonnene Proteine sowie Weiterbildungs- und praktische Schulungsmöglichkeiten, um Innovatoren auf der ganzen Welt dabei zu helfen, Arbeitsplätze im Sektor für alternative Proteine zu finden.
Diese Pläne zeigen alles von der Beschaffung in der Lieferkette und der Optimierung von Bioprozessen bis hin zu strategischem Marketing und regulatorischen Angelegenheiten und veranschaulichen die wesentlichen Komponenten, die die Branche vorantreiben.
Ob ganz neu in diesem Bereich oder zur Umorientierung der Karriere – die im Tool enthaltenen Ressourcen sollen dabei helfen, einen Weg zu finden, um zur Zukunft nachhaltiger Lebensmittel beizutragen.
Weitere Informationen zum neuen Tool: go.gfi.org