Unternehmen

So finden nachhaltige Food-Unternehmen die richtigen Mitarbeitenden

Wie in vielen Bereichen stehen insbesondere kleine und mittelgroße nachhaltige Food-Unternehmen vor großen Herausforderungen im Recruiting. Ressourcen sind oft begrenzt, und die Effizienz des Recruiting-Prozesses spielt eine entscheidende Rolle.

Es geht nicht darum, eine hohe Anzahl an Bewerbungen zu generieren, sondern vor allem die richtigen Kandidat*innen anzusprechen und schlussendlich einzustellen.

Qualität steht also mehr und mehr vor Quantität – insbesondere, wenn Recruiting-Ressourcen begrenzt sind. Die Auswahl der richtigen Kanäle, die zur Zielgruppe passen, ist daher essentiell. So unterstützt die Impact-Jobplattform baito bereits heute viele kleine und mittlere Organisationen dabei, die richtigen engagierten Mitarbeitenden zu finden.

Baito jobs
© ThisisEngineering RAEng / Unsplash

Die idealen Bewerberinnen und Bewerber für nachhaltige Unternehmen sind jene, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern sich auch voll und ganz mit der Mission des Unternehmens identifizieren und kulturell ins Team passen. Diese Kombination sorgt für eine höhere Mitarbeiterbindung, stärkeres Engagement und eine größere Zufriedenheit im Team.

Es vereinfacht den Recruiting Prozess enorm, diesen Sweet-Spot aus Mission-, Culture- und Skill-Fit, bereits bei der Auswahl der Recruiting-Kanäle zu beachten. Hier setzt baito an und liefert qualitative Bewerbungen von engagierten Impact-orientierten Menschen.

Baito jobs
© Li-An Lim / Unsplash

Als Impact-Jobplattform bringt baito genau diese Vorteile in die Talentsuche ein. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, schnell und kostengünstig genau die Talente zu finden, die langfristig zum Unternehmen passen. Egal ob Generalisten oder Fachkräfte, vom Marketing bis zur Produktentwicklung – die Community auf baito möchte sich einbringen und etwas durch ihre Arbeit verändern. baito versteht die spezifischen Bedürfnisse der veganen Food Industry und bietet eine maßgeschneiderte Lösung.

Sind Sie bereit, Ihr Team mit den richtigen Talenten zu verstärken? Hier finden Sie die Talente, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.

Kontakt bei baito: hello@getbaito.de

Hier gehts zu baito: https://www.getbaito.com/

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.