Unternehmen

vegini mit neuen res­sour­cen­scho­nenden Verpackungen

Nachhaltigkeit steht bei vegini an oberster Stelle. Sowohl bei den Rohstoffen für vegini Produkte selbst, als auch beim Thema Verpackung wird mit hoher Intensität an immer ressourcenschonenderen Methoden gearbeitet um den hohen Anforderungen der Konsumenten gerecht zu werden.

Vegine produkt
© vegini

Die neueste Weiterentwicklung gab es jetzt bei den Schalen für den LEH. Bei allen vegini Neuprodukten wird ab sofort eine moderne Schalen-Oberfolien-Kombination eingesetzt, die aus rund 90 % recyceltem Material besteht und somit äußerst ressourcensparend ist. Gleichzeitig wurden Optimierungen bei der Befüllung getroffen, die es möglich machen, die Trays bei gleicher Füllmenge um ca. 15 % zu verkleinern. Dadurch und durch eine wesentlich geringere Materialstärke der neuen Schalen, konnte der anfallende Kunststoffmüll um bis zu 40 % verringert werden.

„Es war uns wichtig, das Thema ohne das berühmte Greenwashing anzugehen, um wirklich ohne schlechtes Gewissen einen großen Schritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu setzen.“ meint Andreas Gebhart, CEO von vegini.

Zum ausführlichen Interview mit Lukas Wischenbart, Verantwortlicher für Marketing & Sales bei vegini, geht es hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.