Markt & Trends

Marktbericht: Vegane Kosmetikprodukte erreichen eine Steigerung von 175 Prozent seit 2013

Nach aktuellen Statistiken des Marktforschungsunternehmens Mintel, sind die Markteinführungen neuer veganer Schönheitsprodukte von Juli 2013 bis Juni 2018 um ganze 175 Prozent gestiegen. Aus diesem Grund rät der Marktanalyst den Herstellern in diesem Bereich, sich auf die Entwicklung neuer veganer Produkte zu konzentrieren, um vom aktuellen Verbrauchertrend zu profitieren.

„Der Markt für vegane Produkte boomt, was im Einklang mit den wachsenden Bedenken der Verbraucher hinsichtlich der ethischen und ökologischen Auswirkungen tierischer Produkte steht“, so Andrew McDougall, Mintels Global Beauty and Personal Care Analyst. „Dieser Trend bietet immer noch Raum für Wachstum in der Lebensmittelindustrie, aber auch in anderen Bereichen, besonders in den Bereichen Beauty und Fashion.“
Mintel sieht auch Parallelen zwischen einer pflanzlichen oder veganen Ernährungsweise und dem Konsumverhalten der Verbraucher bezüglich Kosmetikprodukten. Insbesondere die jüngeren Generationen kaufen sehr viel umwelt- und gesundheitsbewusster ein, als es früher der Fall war und konsumieren sehr viel nachhaltiger. Auch die Gesetzeslage im Beauty-Bereich ändert sich stetig, wie z.B. in Kalifornien oder Kanada, wo man zukünftig den Verkauf von an Tieren getesteten Kosmetika verboten hat bzw. verbieten will.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.