Food & Beverage

Compass Group präsentiert neue pflanzliche Bowls

Compass group
© Compass Group Deutschland GmbH

Die Compass Group erweiterte vor kurzem das eigene, gesunde Food-Konzept „Vitalien Balance“ um zwei innovative und pflanzliche Bowls. In ausgewählten Betriebsrestaurants können so in Zukunft die vegane „Creole Bowl“ sowie die vegetarische „Flower Power Bowl“ zum Lunch angeboten werden. Die Compass Group ist nach eigenen Angaben Marktführer für Catering und Food Services in Deutschland.

Die vegane Creole Bowl bietet einen Mix aus schwarzen Bohnen, Mango sowie Chili und verdankt ihren Namen den typisch karibischen Zutaten. Die Flower Power Bowl beinhaltet als eine der Hauptzutaten Blumenkohl – der eigentlich eine Blume ist und zum Blütengemüse zählt – sowie Tofu, Quinoa und auch den leckeren Eiweiß-Kürbiskern-Crunch.

Bei dem aktuellen Food-Trend „Bowls“ wird eine bunte und gesunde Auswahl von Zutaten wie bei einem Baukastenprinzip in einer Schüssel kunstvoll angerichtet. Die Compass Group hat diesen Trend vor einem Jahr aufgegriffen und im Rahmen des Food-Konzepts Vitalien Balance verschiedene Bowls in den Betriebsrestaurants eingeführt. Eine vielseitige Lebensmittelauswahl, saisonale Produkte, viele Kräuter sowie Superfoods stehen hier im Fokus. Die Bowls wurden 2018 mit dem Silber Marketing Award in der Kategorie „Bestes Konzept“ ausgezeichnet.

„Mit unseren Vitalien Bowls greifen wir einen der Top-Trends in der Gastronomie auf. Beide Bowls sind sehr gesund und kalorienarm. Damit können wir unseren Gästen noch mehr abwechslungsreiche Gerichte für einen gesunden Lebensstil bieten,“ freut sich André Schellenberg, Culinary Director bei der Compass Group, und verantwortlich für die monatlichen Speisepläne und Foodkonzepte für 500 Betriebsrestaurants in ganz Deutschland.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.