Unternehmen

Veganz stellt auf EcoVeg-Label um

Veganz wir 2017 seine bio-veganen Lebensmittel Zug um Zug auf das EcoVeg Label umstellen, so kündigen es diverse Fachmedien an.
EcoVeg ist ein unabhängig kontrolliertes Gütesiegel für pflanzliche Lebensmittel in Bio-Qualität. Die Bezeichnung EcoVeg stellt eine feste Verknüpfung der beiden Begriffe »Eco« = ökologisch/bio und »Veggie« = pflanzlich dar.
Das EcoVeg-Gütesiegel steht für die Kombinationsaussage „Eco“ und „Veg“ und soll in der Regel in direkter Nachbarschaft zum EU-Bio-Logo auf der Verpackung von pflanzlichen Lebensmitteln sowie auf Informationsmitteln aufgebracht werden. Das Siegel bietet dem Verbraucher einen klaren Informationsgehalt und eine unabhängig überprüfte Aussage, die auf wissenschaftlich erarbeiteten Standards beruht. Die EcoVeg-Richtlinien definieren den Begriff „vegan“ und unabhängige Institute überprüfen die Einhaltung der Richtlinien. Das 2015 neu eingeführte EcoVeg-Gütesiegel soll so helfen, Klarheit und Expertise in Begrifflichkeiten und werbliche Aussagen zu bringen.
Weiter Infos: www.vegorganic.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.