Neue Produkte

Schwarzwald Organic Skincare präsentiert neue vegane Naturkosmetikprodukte

Die Naturkosmetikmarke SCHWARZWALD Organic Skincare präsentiert aktuell drei neue vegane Bio-Hautpflegeprodukte, die speziell für drei typische Sommerhaut-Probleme konzipiert wurden. Alle Produkte der Marke sind als Biokosmetik nach dem unabhängigen Ecocert- bzw. Cosmos-Standard zertifiziert.

Das neue Gesichtstonikum BERGQUELL erfrischt die Haut langanhaltend mit intensiv feuchtigkeitsspendender Aloe Vera und macht sie spürbar weich. Die harmonisierende Formel stabilisiert den Säureschutzmantel der Haut und macht die Haut optimal aufnahmefähig für die nachfolgende Pflege.

Das neue vegane Anti-Aging-Konzentrat MOOSROSE reduziert die Faltentiefe und sorgt für eine samtweiche Haut. Zusätzlich werden durch die „SCHWARZWALD-Pflanzenmischung“, bestehend aus einer Kombination aus sieben Pflanzen, UV-bedingte Pigmentflecken aufgehellt.

Die neue Detox- Nachtcreme MONDSCHEIN des Naturkosmetikherstellers spendet öliger Haut die so dringend benötigte Feuchtigkeit. Sie wirkt ebenfalls intensiv regenerierend und schenkt der Haut Spannkraft und Elastizität durch antioxidative Wirkstoffe aus wertvollem Edelweiß.

Alle Produkte von SCHWARZWALD Organic Skincare sind als Biokosmetik nach dem unabhängigen Ecocert- bzw. Cosmos-Standard zertifiziert. Er belegt, dass mindestens 95 Prozent der Inhaltsstoffe aus ökologischem Anbau stammen und auf Tierversuche verzichtet wird. Das Unternehmen ist sehr naturverbunden und legt viel Wert auf Nachhaltigkeit.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.