Neue Produkte

Umami-Gewürz-Vielfalt von TOMAMI

Für mehr Geschmack muss es nicht immer eine Extraportion Salz oder ein Brühwürfel sein. TOMAMI verfeinert Speisen auf rein natürliche Art, ohne jegliche Zusätze. Gewonnen wird es aus 100 % vollreifen Tomaten, in einem ausgewählten Verfahren schonend reduziert. So erhält es seine Umami-Gewürz-Vielfalt, die den Eigengeschmack von Lebensmitteln hervorhebt – ohne ihn mit Tomatengeschmack zu überdecken.

TOMAMI lässt sich zu allen Gerichten verwenden. Als klassische Umami-Würze etwa (umami: japanisch für köstlich, herzhaft, intensiv) rundet es Speisen ab, denen die typischen Röstaromen fehlen. Sämtliche TOMAMI-Sorten sind von Natur aus gluten- und laktosefrei, enthalten weder Konservierungsstoffe noch Aromen und eignen sich ausgezeichnet für die vegane und vegetarische Ernährung. Verpackt werden sie in umweltfreundlichen Glasflaschen.

Die würz- revolution für lebensmittelhersteller salz und zucker raus – geschmack rein. Tomami.

Ursprünglich für die Gourmetküche entwickelt, erfreut sich TOMAMI mittlerweile in der Gastronomie und in Groß- wie Privatküchen wachsender Beliebtheit. Gerade wenn es darum geht, Würze nicht durch mehr Salz oder künstliche Aromen zu erreichen, bieten sich TOMAMI-Würzessenzen als Zutat an – in der Seniorenernährung etwa oder für Flugzeugkost. Denn hoch oben bei verändertem Luftdruck verlieren die Speisen an Geschmacksintensität und wurden bisher gerne kräftig gesalzen. Als veganes Würzmittel passt TOMAMI zum aktuellen Trend, auf den die Deutsche Lufthansa erst jüngst im Interview hinwies: “Fluggäste wünschen sich vermehrt vegetarische und vegane Gerichte”.

Der Hersteller aus Königstein im Taunus entwickelt in Kooperation mit Sterne- und Spitzenköchen Rezept- und Anwendungstipps, die im Internet zu finden sind unter www.tomami.eu/rezepte/ und https://www.facebook.com/tomami.eu/.
Vegami von tomami
Noch ein Tipp zur direkten Umsetzung in der eigenen Küche: Die Variante Vegami ist mit hochwertigen Gewürzen veredelt, ein veganes Allwürzmittel und hervorragende Saucengrundlage für Geschmackstiefe und -dichte. Einfach Vegami mit (veganer) Sahne mischen, etwas Salz und Pfeffer, oder auch Champignons oder Tomätchen dazu, fertig ist die leckere vegane Braten-Sauce! Passt super zu Nudeln oder Spätzle.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.