Startups, Accelerators & Incubators

Russland: Greenwise als Vorreiter für pflanzliche Fleischalternativen

Das Unternehmen Greenwise ist einer der ersten Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen in Russland. Greenwise produziert nach eigenen Angaben Fleischalternativen, die nicht nur den Geschmack, die Konsistenz und das Mundgefühl tierischer Produkte imitieren, sondern auch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bieten und erschwinglich sind.

Co-founder tim ponomarev
Co-Founder Tim Ponomarev © Greenwise

Derzeit umfasst die Produkt-Linie der Marke drei rein pflanzliche Alternativen: hochfaseriges veganes Fleisch, veganen Trockenfleisch und veganen Schinken mit Fleischgeschmack. Jedes Produkt ist nicht nur zu 100% vegan, sondern auch gentechnikfrei und ohne zusätzliche Konservierungsstoffe. Außerdem legt Greenwise bei der Entwicklung seiner Alternativprodukte viel Wert auf die Nachahmung des natürlichen Geschmacks von konventionellem Rindfleisch, Hühnchen oder Lamm.

„Wir schaffen Produkte für Menschen, die keine Kompromisse zwischen pflanzlichen und köstlichen, umweltfreundlichen und erschwinglichen sowie günstigen und gesunden Produkten eingehen wollen“, heisst es vom Unternehmen. „Unsere globale Mission besteht darin, pflanzliche Lebensmittel nicht länger als Alternative oder Ersatz zu produzieren und anzubieten, sondern dafür zu sorgen, das diese als „die Norm“ in jedem Geschäft zu finden sind.“

Co-founder george zheleznyi
Co-Founder George Zheleznyi © Greenwise

Greenwise verwendet zur Herstellung seines strukturierten veganen Fleisches vor allem Pflanzenproteine wie Soja und Weizen. Dadurch enthalten die einzelnen Produkte bis zu 65% Eiweiß. Sie können dem Unternehmen zufolge als Fleischersatz in jedem traditionellen fleischhaltigen Gericht verwendet werden.

Greenwise verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 20.000 kg Fertigprodukten pro Monat und richtet seine Aktivitäten bereits auf den globalen Markt aus.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.