Unternehmen

Bananen-Drink von Mooala expandiert

Der vegane Bio-Bananen-Drink „Mooala Brands“ setzt auf Milchersatz Drinks und verzeichnet durch ihr beliebtes Angebot ein großes Wachstum. Das US-amerikanische Unternehmen produziert veganen Milchersatz, bestehend aus pürierten Bananen und gerösteten Sonnenblumenkernen mit Zimt und Salz. Mooala betont dabei die vielseitigen Verwendungszwecke für ihr Produkt, so z.B. für Smoothies, Müsli, Backwaren oder auch als Kaffezusatz.

Schon sehr früh haben große US-Amerikanische Einzelhändler wie Wegmans, Costco, Safeway und Whole Foods den veganen Bananendrink in ihren Regalen angeboten. Mittlerweile finden Konsumenten in ca. 1.500 Läden diese vegane Alternative und Mooala plant schon in Kürze eine Expansion in einige Lebensmittelgeschäfte im Südosten der Vereinigten Staaten. Mooala erwartet nach den ersten zwei überaus erfolgreichen Geschäftsjahren, eine Vervierfachung der Unternehmensgröße bis zum Ende des Jahres. Eine im vergangenen Februar getätigte Investition in Höhe von 5 Mio. US Dollar beschleunigt die Expansion.

Mooala Gründer Jeff Richards verfolgt den Ansatz des spaßigen und familienfreundliche Umgangs mit Milchersatz. Der vegane Bananendrink ist bei Kindern und jungen Familien sehr beliebt. Dazu kommt der ohnehin existierende Zuwachs an Veganern, welche ebenfalls das Angebot der veganen Milchalternativen schätzen. Aber auch immer mehr Nicht-Veganer greifen zunehmend zur Alternativmilch. Untersuchungen von Cargrill ergaben, dass bis zu 50 % der Milchtrinker auch pflanzliche Milchersatz Drinks kaufen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.