Unternehmen

Veganz Group AG mit erfolgreichem Handelsstart ihrer ersten Anleihe und starkem Jahresauftakt

Die Veganz Group AG, einer von weltweit wenigen Vollsortiment-Anbietern für vegane Lebensmittel, hat im Rahmen ihrer Anleiheemission 2,7 Mio. Euro platziert. Die 7,5 % Anleihe 2020/2025 (ISIN: DE000A254NF5), die im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) handelbar ist, wurde vor allem von Privatanlegern gezeichnet. Insgesamt wurden rund 630 Kauforders bedient. Seit dem erfolgreichen Handelsstart am 24.02.2020 wurden bereits weitere Schuldverschreibungen in Höhe von 150.000 Euro bei institutionellen Anlegern platziert, so dass das aktuell ausstehende Volumen 2,85 Mio. Euro beträgt.

Jan Bredack, CEO der Veganz Group AG: „Es freut uns sehr, dass so viele Investoren an unsere Strategie und unsere Wachstumsperspektiven glauben. Die zufließenden Mittel werden wir nun überwiegend verwenden, um unsere nächste bevorstehende Wachstumsphase zu finanzieren. Aufgrund des anhaltenden hohen Interesses behalten wir uns vor, weitere Schuldverschreibungen im Rahmen von Privatplatzierungen nachzuplatzieren.“

Für Ende Februar verzeichnet Veganz ein Umsatzwachstum von 70 % gegenüber dem Vorjahr und liegt nach zwei sehr erfolgreichen Monaten bereits über Plan. Veganz wird ab dem 9. März 2020 zeitlich befristet deutschlandweit alle 3.200 Lidl-Filialen mit einer breiten Sortimentsauswahl bestücken. Zusätzliche Umsatzimpulse werden von innovativen Neuprodukten im Bereich Kühl- und Tiefkühl, wie zum Beispiel der ersten Lachsalternative auf Algenbasis, erwartet.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.