Markt & Trends

Marktbericht: Markt für Sojaprotein-Konzentrat wird weiter wachsen

Der neue Marktforschungsbericht „Soy Protein Concentrate Market“ von „Tranparenty Market Research“ prognostiziert dem globalen Markt für Sojaprotein-Konzentrat im Prognosezeitraum 2017 bis 2026 ein anhaltendes, positives Wachstum. Der Bericht untersucht den Umfang des Marktes,  die Anteile der Marktteilnehmer, sowie das Wachstum, die Trends und Prognosen für die Zukunft.

Laut der aktuellen Marktstudie wird der weltweite Absatz von Sojaproteinkonzentraten bis Ende 2026 auf rund 4.400 Mio. US-Dollar ansteigen. Ein wichtiger Treiber sind die Veganer und Vegetarier. Die Zahl der gesundheits- und ernährungsbewussten Verbraucher wird in naher Zukunft wahrscheinlich weiter zunehmen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach pflanzlichen Nahrungsmitteln führen wird. Dies wird die Nachfrage nach Sojaproteinkonzentrat als wirtschaftliches und nährstoffreiches Nahrungsmittel weiter beschleunigen.

Global gesehen wird der asiatisch-pazifische Raum weiterhin der größte Markt für Sojaproteinkonzentrat sein, mit einem geschätzten Umsatz von rund 2.000 Mio. US-Dollar bis Ende 2026. Tranparency Market Research nennt auch einige der wichtigsten Marktteilnehmer, wie zum Beispiel „Archer Daniels Midland“, „Cargill Inc.“, „Wirmal International“, „Batory Foods“, „Nordic Soy Oy“ oder auch „Nutra Food Ingredients LLC.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.