Brot & Backwaren

Handtmann präsentiert neue Produktionslösungen auf der iba 2025

Unter dem Leitmotiv „THE TASTE OF INNOVATION“ präsentiert sich Handtmann auf der iba 2025 in Halle 13 Stand A21 als globaler Anbieter ganzheitlicher Maschinenlösungen für die Backwaren- und Konditoreibranche sowie die Süßwaren- und Snackherstellung. Messebesucher können sich über eine Vielzahl von Produktionsverfahren informieren, die zur Verarbeitung von Teigen sowie flüssigen, zähfließenden, steifen, festen und stückigen Produktmassen bereitstehen. Darüber hinaus umfasst das Messe-Portfolio kundenspezifische Lösungen. Alle Lösungen sind für Interessenten mit hohem Produkt- und Innovationsanspruch ausgelegt. Die Systeme sind in unterschiedlichen Ausprägungen sowohl für Handwerksbetriebe und Start-ups als auch Mittelbetriebe und industrielle Großunternehmen verfügbar.

Handtmann sweets confectionary
© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Im Bereich der Teigteilung wird eine Innovation vorgestellt, die insbesondere in der industriellen Produktion für optimale Produktqualität und präzise Gewichtsgenauigkeit sorgt, dabei aber flexibel für verschiedene Teigarten einsetzbar ist. Eine weitere Neuheit ist ein mehrbahniges Koextrusionsverfahren zum Füllen und Formen von gefüllten Produkten, das durch seine Flexibilität für vielfältige Anwendungen und Produkte mit einem hohen Anteil an Innenfüllung besticht. Zudem erwartet die Besucher eine neue mehrbahnige Lösung für das kontinuierliche, ölfreie Teigteilen. Ergänzend dazu werden auf dem Messestand weitere Produktionsprozesse wie Dosieren, Formen und Extrudieren präsentiert, die durch praktische Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen unterstützt werden. Alle Handtmann Systeme sind modular aufgebaut, schnittstellenfähig und in komplexe Linienlösungen integrierbar. Am Messestand widmet man sich zudem wichtigen Nachhaltigkeitsthemen, darunter Energieeffizienz, Rohstoffeinsatz und die Aufbereitung von Altbrot.

Messebesucher sind eingeladen, im Anschluss an die iba das Handtmann Forum zu besuchen. Dieses Technologie- und Kundenzentrum mit EU-Zulassung bietet die Gelegenheit, eigene Produkte oder neue Produktideen mit den innovativen Produktionsverfahren von Handtmann zu testen. Das vollständig ausgestattete Bäckereizentrum verfügt über modernste Technologien, die eine Vielzahl von Verarbeitungsprozessen sowie vor- und nachgelagerte Produktionsschritte abdecken.

Handtmann baked goods
© Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Einsatz für die Herstellung pflanzlicher Backwaren

Ein Beispiel für die Umsetzung pflanzlicher Backwaren mit Handtmann Technologien liefert Starke Bäcker KG. Das Unternehmen stellt verschiedene Brote, Feingebäcke, darunter unzählige vegane Produkte her – von körnigen Dinkelvollkornmassen über stückige Apfelfüllungen bis hin zu weichen Kuchenrührmassen. Die Herausforderung dabei: Die präzise Portionierung und Verarbeitung dieser unterschiedlichen Produktmassen. Mit der VF 800 Portioniermaschine verarbeitet Starke Bäcker unterschiedlichste Produktmassen schonend und ohne Umrüsten der Maschine. Die grammgenaue Portionierung hilft, insbesondere bei teuren Zutaten, Kosten zu sparen.

Plant-Based Food Trends der Backbranche

Auch pflanzliche Ingredient-Lösungen werden auf der iba präsentiert. Der Wandel in der Backindustrie hin zu pflanzlichen Zutaten wird dabei nicht nur durch die steigende Verbrauchernachfrage vorangetrieben, sondern auch durch stark schwankende und steigende Rohstoffpreise für tierische Produkte wie Eier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.