In einem aktuellen ÖKO-Test wurden 19 vegane Bio-Brotaufstriche mit Curry-Geschmack untersucht, die meist in Kombination mit tropischen Früchten wie Mango, Papaya und Ananas angeboten werden.
Das Ergebnis fällt überwiegend positiv aus: 16 Produkte schneiden mit der Bestnote „sehr gut“ ab, zwei mit „gut“. Besonders erfreulich ist, dass die meisten Aufstriche ohne bedenkliche Inhaltsstoffe auskommen. Lediglich die Bio Primo Streichcreme aus dem Müller-Drogeriemarkt fällt aufgrund einer hohen Belastung mit Schimmelpilzgiften negativ auf.
Hohe Qualität, aber nicht ohne Mängel
Trotz der positiven Testergebnisse gab es auch einige kleinere Mängel: In drei Aufstrichen wurde das Pestizid Mepiquat nachgewiesen, ein Wachstumsregulator, der im Bio-Anbau verboten ist. Auch die Verpackungen wurden auf PVC/PVDC und chlorierte Verbindungen überprüft, wobei einige Produkte leichte Spuren aufwiesen. Dennoch sticht der Großteil der getesteten Aufstriche durch einen hohen Anteil an pflanzlichen Zutaten und einem ausgewogenen Fettgehalt hervor, was sie zu einer gesunden Wahl für Brot und mehr macht.
Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass vegane Bio-Brotaufstriche zunehmend eine attraktive und umweltfreundliche Alternative zu klassischen Brotbelägen darstellen. Die Verbraucher können aus einer Vielzahl qualitativ hochwertiger Produkte wählen.
Weitere Informationen: oekotest.de