Anfang 2024 gab die Rügenwalder Mühle bekannt, den Schinken Spicker ausschließlich in vegan anzubieten und damit die Fleisch-Variante des Produkts aus dem Sortiment zu nehmen. Jetzt bringt das Familienunternehmen den Schinken Spicker aus Fleisch wieder zurück.
Damals teilte die Rügenwalder Mühle mit, diesen Schritt zu gehen, um seinen veganen und vegetarischen Produkten noch mehr Platz einzuräumen. Die freien Produktionskapazitäten sollten für den Veganen Hauchschnitt genutzt werden.
„Wir sind nicht dogmatisch“
In den vergangenen anderthalb Jahren sei es dem Familienunternehmen gelungen, weitere Kapazitäten zu schaffen, sodass nun beides – die Hauchgenuss Produkte und der Schinken Spicker – Platz finden. „Uns zunächst auf die Hauchgenuss Range zu konzentrieren, war genau richtig“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Innerhalb kürzester Zeit ist er zum am besten performenden Neuprodukt 2023/2024 geworden. Mit unserer Entscheidung, die jetzt geschaffenen Kapazitäten dafür zu nutzen, unseren Schinken Spicker zurückzuholen, zeigen wir wieder einmal: Wir sind nicht dogmatisch. Die Rügenwalder Mühle möchte jeder Ernährungsweise ein Angebot machen und alle an einen Tisch bringen. Eben: Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt.“
Keine Kehrtwende zurück zu mehr Fleisch geplant
Gegenüber vegconomist erklärte die Rügenwalder Mühle außerdem, dass sie keine Kehrtwende zurück zum Fleisch anstrebe, sondern weiterhin daran festhalte, das vegane Portfolio auszubauen und in diesem Bereich das größte Wachstumspotenzial sehe. Derzeit umfasst das Sortiment 25 Fleischprodukte und nahezu 60 vegane und vegetarische Alternativen.