
Die Beliebtheit von NOA wächst und wächst: Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen ist ungebrochen, das Wachstum der Marke für pflanzlichen Genuss entwickelt sich mit rund 65 Prozent nochmals stärker als der Markt für vegane/vegetarische Produkte. Dieser immense Erfolg ermöglicht nun den Einstieg in die TV-Werbung und markiert damit einen weiteren Meilenstein für den Marktführer der pflanzlichen, gekühlten Brotaufstriche aus dem Hause Karwendel.
„Mit der TV-Kampagne schaffen wir eine starke Visibilität für die Marke NOA und generieren hohe Aufmerksamkeit und Markenbekanntheit“, erklärt Thomas Pfänder, Produktmanager von NOA. „Aufmerksamkeitsstarke Cut-Ins und Werbeformate im Adressable TV sorgen für einen Awareness-Boost und eine hohe Wirksamkeit. Damit stärken wir die Verankerung der Marke im Relevant Set der Konsumenten und setzen aktiv Kaufimpulse.“

Awareness-Boost in zielgruppenaffinen und reichenweitenstarken TV-Formaten
Zu sehen gibt es die individuell gestalteten Werbe-Platzierungen in erfolgreichen Sendungen wie „Das Perfekte Dinner“ oder „Grill den Henssler“ auf VOX, „taff Weekend“ auf Pro 7 und weiteren, reichweitenstarken Sendungen.
Vor allem die Cut-Ins schaffen durch eine enge Anbindung an das Programm eine hohe Marken-Awareness, die durch das Involvement des Zuschauers positiv verstärkt wird. Damit gelingt eine aufmerksamkeitsstarke und überraschende Zielgruppenansprache und TV-Präsenz. Die Werbebänder bieten vor allem für kurze und prägnante Botschaften das ideale Umfeld. Begleitet wird die TV-Kampagne mit einer umfangreichen Digital-Ads-Kampagne.
„NOA ist mittlerweile zu einer echten Love-Brand avanciert: Wer NOA probiert hat, kauft es in der Regel wieder“, beschreibt Thomas Pfänder den Erfolg der Marke. „Unser Ziel ist es, die Bekanntheit von NOA weiter auszubauen und noch mehr Verbraucher an die Marke heranführen, um damit noch mehr Menschen den lecker-cremigen, pflanzlichen Genuss von NOA zu bieten.“