Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Vier Partner aus Baden-Württemberg wirken im EU-Projekt FABULOSE mit: die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF), Melina Bucher, Novis Biobased Technology GmbH und das Steinbeis Europa Zentrum. Das Steinbeis Europa Zentrum hat die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) erneut erfolgreich bei der EU-Antragstellung begleitet. Das Innovationsprojekt FABULOSE erhält 3,5 Millionen Euro für dreieinhalb Jahre von der EU im Programm Horizon Europe (Circular Biogasen Joint Undertaking) mit Projektbeginn …

mehr

Anzeige
© rowa group

© ROWA GROUP

ROWA Masterbatch setzt auf Neuentwicklungen für veganes Leder

Ob in der Gastronomie oder in der Mode- oder Kosmetikindustrie, die Anzahl an veganen Produkten nimmt seit Jahren zu und wird immer stärker vom Konsumenten eingefordert. Und zwar nicht nur von den bereits etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland, die vegan leben, sondern auch von vielen, die sich nicht strikt, aber gern und häufiger für die tierfreie Alternative entscheiden möchten. ROWA Masterbatch reagiert mit seiner neuesten Entwicklung auf aktuelle Markttrends …

mehr

Anzeige
© bellroy

© Bellroy

Bellroy stellt lederfreie Tech-Hüllen aus INNOVERA von Modern Meadow vor

Bellroy, eine australische Marke, die für ihre hochwertigen Tragetaschen bekannt ist, hat die Einführung einer neuen Kollektion von Tech-Accessoires aus INNOVERA™ angekündigt, einem von Modern Meadow entwickelten biobasierten Material. Die neue Produktlinie umfasst Handyhüllen für das iPhone 17, MagSafe-kompatible Geldbörsen und Pod Jackets für AirPods, die alle aus dem innovativen Material hergestellt sind. Nachhaltigkeit bei Tech-Accessoires Diese Markteinführung ist die erste einer Reihe von Produkten mit INNOVERA™. Bellroy wird am …

mehr

© mercedes-benz

© Mercedes-Benz

Mercedes-Benz GLC wird weltweit erstes Auto mit von der Vegan Society zertifiziertem Innenraum

Mercedes-Benz gibt bekannt, der weltweit erste Automobilhersteller zu sein, der einen vollständig unabhängig zertifizierten veganen Innenraum anbietet. Alle Soft-Touch-Materialien, die im neuen Vegan-Paket des Unternehmens verwendet werden, das als Option für den Innenraum des neuen elektrischen GLC angeboten wird, sind von der Vegan Society zertifiziert. Das Vegan-Paket umfasst die Polsterung der Sitze und des Lenkrads, den Dachhimmel, die Einstiegsleisten, die Säulen, die Türverkleidungen, die Sonnenblenden, die Mittelkonsole und das Armaturenbrett …

mehr

Anzeige
Hyundai cradle lederalternative

© Hyundai CRADLE

Hyundai und UNCAGED Innovations entwickeln pflanzliches Leder für Fahrzeuginnenräume

Hyundai CRADLE, das globale Open-Innovation-Hub der Hyundai Motor Group, ist eine Partnerschaft mit UNCAGED Innovations eingegangen, um eine nachhaltige, tierfreie Lederalternative für Fahrzeuginnenräume zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, ein Material aus Getreideabfällen zu produzieren, das eine umweltfreundlichere Option als herkömmliches Leder bietet. 95 % weniger Emissionen, gleiche Qualität Die neue Lederalternative, die mit der proprietären Technologie von UNCAGED entwickelt wurde, soll die Umweltbelastung, die mit herkömmlichem tierbasiertem Leder …

mehr

Anzeige
© renault

© Renault

Autobauer Renault startet nach Gesprächen mit PETA in eine lederfreie Zukunft

Die französische Automarke Renault hat jüngst zugesichert, ab Ende 2025 in ihrem gesamten Fahrzeugsortiment kein tierisches Leder mehr zu verarbeiten. Der wegweisende Schritt erfolgte nach Gesprächen zwischen PETA und dem Autobauer. Dabei stellte die Tierrechts­organisation dem Fahrzeughersteller ihre weltweite Umfrage zu veganer PKW-Innen­ausstattung vor und konnte Renault so aufzeigen, dass die Nachfrage nach Fahrzeugen mit veganer Innenausstattung stetig wächst und immer mehr Automarken auf den Trend aufspringen. „Man kann keine entspannte und …

mehr

© mercedes-benz group

CONCEPT AMG GT XX © Mercedes-Benz Group

Modern Meadow geht Entwicklungspartnerschaft mit Mercedes-Benz für neue Lederalternativen ein

Der Einsatz der Biotech-Lederalternative LABFIBER von Mercedes-Benz im CONCEPT AMG GT XX basiert auf dem INNOVERA™ von Modern Meadow. Modern Meadow ist eine Entwicklungspartnerschaft mit der Mercedes-Benz AG eingegangen. In diesem Zusammenhang hat Mercedes-Benz die Lederalternative INNOVERA™ von Modern Meadow genutzt, um eine Bio-Design-Leder-Alternative für sein Technologieprogramm CONCEPT AMG GT XX zu entwickeln. Ziel der Entwicklungspartnerschaft ist es, dieses innovative Material zur Serienreife weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe im Fahrzeuginnenraum zu …

mehr

Anzeige
© beyond leather materials

© Beyond Leather Materials

Beyond Leather bringt eine flexiblere und strapazierfähigere Version seines aus Apfelabfällen hergestellten alternativen Leders auf den Markt

Das dänische Unternehmen Beyond Leather Materials hat eine neue Variante seines nachhaltigen Lederersatzes „Leap“ aus upgecycelten Apfelabfällen auf den Markt gebracht. Das neue Material mit dem Namen Leap Flex wurde für Anwendungen entwickelt, die besondere Dehnbarkeit, Flexibilität und Langlebigkeit erfordern. Es soll eine Dehnungsrate von 130 %, eine Zugfestigkeit von 8 MPa (350 N) und eine nachgewiesene Biegefestigkeit von bis zu 50.000 Mal aufweisen. Leap Flex wurde für Anwendungen wie …

mehr

Anzeige
© peta deutschland e. V. Vegan fashion awards

© PETA Deutschland e.V.

PETA Vegan Award Fashion 2025: Das sind die Gewinner

Diesen Sommer vergibt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland bereits zum zwölften Mal ihren Vegan Award im Bereich Fashion. Mit der Auszeichnung würdigt PETA 18 Designerinnen und Designer, die tierfreundliche Kleidung, Schuhe und Accessoires herstellen. Auch die diesjährigen Gewinner stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Mode komplett ohne Tierleid auskommt und es mittlerweile zahllose innovative Alternativen zu tierischen Materialien gibt. Die Produkte, Designer und Unternehmen entstammen den unterschiedlichsten Kategorien – unter anderem wurden …

mehr

© modern meadow

© Modern Meadow

Modern Meadow stellt auf dem Global Fashion Summit die neue Lederalternative INNOVERA™ vor

Modern Meadow wird auf dem Summit über die Zukunft des Bio-Designs für luxuriöse transformative Materialien der nächsten Generation berichten. Modern Meadow wird auf dem kommenden Global Fashion Summit, einer internationalen Veranstaltung für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie, sein Material der nächsten Generation vorstellen, das jetzt unter dem Namen INNOVERA™ geführt wird. INNOVERA™, früher bekannt als BIO-VERA®, wird in Zukunft das wichtigste Materialprodukt von Modern Meadow sein und steht im Einklang mit …

mehr

Anzeige
Lederalternative %c2%a9revoltech gmbh

Veredeltes Produkt: Mit der Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) konnte das Startups Revoltech seine Lederalternative mit verschiedenen Oberflächen, Stärken und Farben optimieren. Dadurch ist das Material in vielen verschiedenen Branchen verwendbar © Revoltech GmbH

Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH entwickelt eine neue Lederalternative aus Hanf

Revoltech verzichtet bei seiner Alternative nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf problematische Chemikalien und fossile Rohstoffe. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat die Weiterentwicklung des Materials mit rund 125.000 Euro gefördert. Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter Startup Revoltech GmbH präsentiert jetzt eine neue Lederalternative auf Hanfbasis für eine umwelt- und klimafreundlichere Industrie. Erster …

mehr

Anzeige
Mycoworks logo

© MycoWorks

MycoWorks kooperiert mit Ligne Roset für eine neue Ära des Interior Designs

Das skalierbare Biomaterial Reishi™ von MycoWorks wird im industriellen Maßstab für High-End-Möbel eingesetzt. Am 3. April, während der Onirium-Veranstaltung im Palais de Tokyo in Paris, enthüllte Ligne Roset das von Erwan Bouroullec entworfene Sofa „Kobold“, das die erste groß angelegte Integration von MycoWorks Biomaterial Reishi™ in Luxusmöbel darstellt. Dieser Meilenstein zeigt, dass Reishi™ nicht länger eine experimentelle Möglichkeit ist – es ist eine fertige, industrialisierte Lösung, die in der Lage …

mehr

New world guardians

© NWG-NFT GmbH

Veganer Online-Marktplatz NEW WORLD GUARDIANS startet mit starker Impact-Mission

Ein neuer digitaler Multi-Vendor-Marktplatz aus Österreich bringt Bewegung in die plant-based Non-Food-Wirtschaft: 100 % vegan, tierleidfrei und fair – mit Fokus auf Impact, Innovation und ethischen Konsum. Mit NEW WORLD GUARDIANS geht ein neuer, konsequent nachhaltiger Marktplatz online, der Mode, Bewusstsein und Wirkung vereint. Die Plattform bietet ausschließlich vegane, tierleidfreie und ethisch produzierte Kleidung von ausgewählten Brands – kuratiert für eine wachsende Community bewusster Konsumenten in der DACH-Region und darüber hinaus. …

mehr

Anzeige
© stella mccartney hydely

© Stella Mccartney

Hydefy stellt in Kooperation mit Stella McCartney eine neue Handtasche mit einer Alternative zu Leder auf Pilzbasis vor

Ein neues, von Hydefy entwickeltes Textil auf Pilzbasis wurde durch eine erste Zusammenarbeit mit der Luxusdesignerin Stella McCartney in der Modeindustrie eingeführt. Die Partnerschaft bringt eine leistungsstarke, nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder auf den Markt, die eine grausamkeitsfreie Lösung bietet, die sowohl Haltbarkeit und Ästhetik vereint. Das Material von Hydefy wird aus Pilzen gewonnen, die bei von der NASA unterstützten Forschungen im Yellowstone National Park entdeckt wurden. Durch ein geschütztes …

mehr

Anzeige
Peta vegan award

© PETA Deutschland e.V.

PETA VEGAN AWARD 2025: Jetzt bewerben für den Bereich Companion Animal

Mit zunehmender Beliebtheit der veganen Lebensweise steigt auch im Bereich der tierischen Mitbewohner die Nachfrage nach veganem Zubehör. Um diese positive Entwicklung hin zu tierleidfreiem Zubehör anzuerkennen, verleiht PETA Deutschland den PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal. Mit dem PETA VEGAN AWARD im Bereich Companion Animal zeichnet die Organisation nun das erste Mal die besten tierfreundlichen Produkte, Innovationen und Onlineshops in verschiedenen Kategorien aus. Damit möchte PETA zusätzliche Anerkennung …

mehr