Nonfood

ANNEMARIE BÖRLIND launcht Naturkosmetik-Neuheit

Mit dem NATU COLLAGEN FLUID bringt der Naturkosmetikhersteller ANNEMARIE BÖRLIND – Natural Beauty aus dem Schwarzwald das nach eigener Aussage erste vegane Naturkosmetikprodukt mit pflanzlichem Kollagen auf den Markt.

Das natürliche biotechnologisch gewonnene Kollagen aus Mais-, Soja- und Weizenproteinen hat noch bessere feuchtigkeitsspeichernde Eigenschaften als konventionelles Kollagen. Kollagen ist ein Faserprotein, welches fundamental für die Aufrechterhaltung der Stärke und Elastizität der Haut ist. Bisher war es nur aus tierischem Ursprung verfügbar.

Annemarie boerlind natu collagen fluid poduktabbildung
© BÖRLIND GmbH

Das NATU COLLAGEN FLUID enthält eine Wirkstoffkombination aus pflanzlichem Kollagen, Weißer Lupine und Schwarzer Tulpe. Es erhöht die Hautelastizität, spendet Feuchtigkeit und ist für alle Hauttypen geeignet.

Verpackt ist das Produkt in einer Kunststofftube aus nachwachsenden Rohstoffen. Dies wird durch das Label „I’m green“ bestätigt. Zudem wird das im gesamten Produktionsprozess – von den Rohstoffen über die Produktion bis hin zur Verpackung – entstandene CO2 durch ein ClimatePartner-Trinkwasserprojekt in Kambodscha kompensiert. Damit ist NATU COLLAGEN von ANNEMARIE BÖRLIND ein klimaneutrales Produkt.

Die Produkte von ANNEMARIE BÖRLIND – Natural Beauty sind im Onlineshop www.boerlind.com sowie in Reformhäusern, Parfümerien und autorisierten Apotheken erhältlich.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.