Fleisch- und Fischalternativen

Bunte Burger launcht neue Variante auf Bohnen- und Pilzbasis

Das Kölner Unternehmen Bunte Burger hat Anfang Juni eine dritte Variante seiner bio-veganen Burgerpatties auf den Markt gebracht. Der neue „Green Forest Funghi Style“ (2x90g) hat einen würzigen Pilzgeschmack und eine milde Fichtennote und ist ab sofort online sowie im stationären Einzelhandel erhältlich.

Der Green Forest Funghi-Style Burger Bratling ist laut Unternehmen eine gesunde, ressourcenschonende und geschmackvolle Alternative zu herkömmlichen Fleischburgern, ohne dabei Fleischgeschmack zu imitieren. Der neue vegane Burger Bratling wird auf Basis von Kidneybohnen und Pilzen hergestellt, mit einem Gemüseanteil von über 60%. In seiner Konsistenz ist der Burger Bratling innen zart und durch die Bohnen und Pilze leicht stückig. Der würzige Pilz-Geschmack soll laut Unternehmen ganz bewusst nicht an Fleisch erinnern.

Seit Anfang des Jahres sind die Bunte Burger Produkte bei Dennree gelistet (alle Märkte in NRW) und seit Juni auch bei Alnatura (Region Süd/West NRW + Hessen). Darüber hinaus sind die veganen Burger in vereinzelten REWE Märkten (Region West) zu finden, sowie auch online bei velivery.com.

Mehr zum neuen Produkt auf www.bunteburgerfoods.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.