Ingredients

Royal Avebe setzt zukünftig verstärkt auf Kartoffelstärke und weitere pflanzliche Proteinprodukte

avebe logo
© Avebe

Am 30. März präsentierte das niederländische Unternehmen Royal Avebe seine Strategie für die nächsten fünf Jahre während eines Events für geladene Medien. Unter dem Motto „Beschleunigen und Stärken“ möchte die Genossenschaft zukünftig ihr Portfolio an Kartoffelstärke- und Kartoffelproteinprodukten stärken und erweitern.

Vorstandsvorsitzender David Fousert sagt dazu: „Mit der Stärkekartoffel als Basis wollen wir einen noch größeren unverwechselbaren Mehrwert für unsere Mitglieder, Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft schaffen und beschleunigen so den Übergang zu einer Welt, die mehr auf Pflanzen basiert. Wir öffnen auch die Tür für andere pflanzliche Proteine wie Ackerbohnen und Erbsen.“

Den ‚Kern stärken‘, ‚pflanzenbasiert beschleunigen‘ und ‚ein neuer Horizont‘ sind die drei Säulen der Strategie ‚Beschleunigen und Stärken‘. Maßstab für diese Säulen ist ein gesunder Nährboden aus Innovation, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Oberstes Ziel ist es, gemeinsam Mehrwert für Mitglieder, Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft zu schaffen.

kartoffeln
© Valentina Rychkova – stock.adobe.com

Den Kern stärken

Avebe wird daran arbeiten, das in den letzten Jahren aufgebaute Fundament zu stärken. Dies bedeutet, sich vom Markt aus auf das Wachstum des Portfolios mit unverwechselbaren, hochwertigen Zutaten aus Kartoffelstärke und Kartoffelprotein zu konzentrieren. Produktionslinien und deren Kapazität werden optimiert und sie konzentrieren sich auf die Nachfrage nach pflanzlichen Fleisch- und Milchersatzprodukten und pflanzlichen Baustoffen. Nachhaltigkeit und Innovation sind wichtige Treiber. Avebe setzt sich daher voll und ganz dafür ein, den eigenen Fußabdruck sichtbar zu reduzieren.

Pflanzenbasiert beschleunigen

Avebe will seinen Anteil auf den Märkten für pflanzliche Produkte weiter ausbauen, indem es sein Produktportfolio erweitert, Mischungen aus Kartoffelprotein und Kartoffelstärke entwickelt und den Produktionsstandort in Dallmin, Deutschland, für die menschliche Ernährung rüstet. Es wird auch untersucht, wo die Kartoffel-Zutaten tierische, synthetische und petrochemische Produkte ersetzen können.

kartoffelstärke
© Sea Wave – stock.adobe.com

Neue Horizonte

Avebe sieht Möglichkeiten, andere pflanzliche Proteine in Kombination mit Stärkekartoffelprodukten zu vermarkten. „Dafür öffnen wir die Tür. Wichtig ist, dass wir dies mit Blick auf den Markt gemeinsam mit unseren Kunden tun. Wir prüfen, ob Anbau, Verarbeitung und Verwertung neuer Eiweißpflanzen einen Mehrwert bringen. Ackerbohnen und Erbsen scheinen dafür geeignet zu sein“, sagt David Fousert.

Entwicklung des Leistungspreises

Der Leistungspreis ist der wichtigste Finanzindikator von Avebe. In den vergangenen und aktuellen Strategieperioden wurde dies mit einer absoluten Zahl angegeben und es hat eine positive Entwicklung stattgefunden. Avebe ist der Ansicht, dass es in dem sich derzeit verändernden Umfeld schwierig ist, einen endgültigen Leistungspreis anzugeben. Mit der Strategie ‚Beschleunigen und Stärken‘ erwartet die Genossenschaft für den Zeitraum 2023-2028, einen Leistungspreis mit einem Plus von mindestens 25 Euro zu realisieren.

Weitere Informationen dazu unter www.avebe.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.