I AM NUT OK, ein britischer Hersteller von Käsealternativen auf Cashewbasis, hat eine Umsatzsteigerung von 24 % im Vergleich zum Vorjahr gemeldet.
Der Anstieg, der dazu führte, dass die Käsesorten „MinerThreat“ und „NeroMinded“ der Marke ausverkauft waren, ist zum Teil auf eine kürzlich getätigte sechsstellige Investition in die Produktionskapazität und eine landesweite Listung im Einzelhandel bei Ocado zurückzuführen. I AM NUT OK ist der Ansicht, dass das Wachstum auf eine erhöhte Nachfrage nach weniger verarbeiteten Käsealternativen hindeutet.
Die diesjährige Veganuary-Kampagne hat Berichten zufolge auch zu einer Umsatzsteigerung von 39 % bei I AM NUT OK im Vergleich zu 2024 geführt. Die Marke hofft nun, eine neue Cashewkäse-Kategorie zu schaffen, um den Sektor der Milchalternativen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln wegzubewegen.
„In diesem Jahr haben wir aufgrund unserer Partnerschaft mit Ocado einen deutlichen Anstieg der Verkäufe erwartet und viel investiert, um unsere Kapazität und Effizienz zu steigern“, sagt Mitbegründerin Nivi Jasa. „Es war so wichtig, dass wir unsere handwerkliche Qualität beibehalten und gleichzeitig in großem Maßstab liefern.“

„Die Kategorie der pflanzlichen Produkte muss sich weiterentwickeln“
I AM NUT OK wurde 2017 von Angela Chou und Nivi Jasa gegründet. Das Paar hat das Unternehmen erfolgreich ohne externe Finanzierung aufgebaut und der Bluffalo Notzarella der Marke wird heute von mehreren Gastronomiebetrieben wie Yard Sale Pizza verwendet.
In einem Interview mit vegconomist im Jahr 2023 sagte Chou, dass I AM NUT OK nicht versuche, Milchprodukte zu replizieren, sondern ein natürliches und köstliches Produkt aus Cashewnüssen und echten Käsekulturen herzustellen.
Das Sortiment der Marke umfasst nun Alternativen zu geräuchertem Cheddar, Feta, Mozzarella und mehr.
„Die Kategorie der pflanzlichen Produkte muss sich im Jahr 2025 weiterentwickeln“, sagt Chou. “Die Menschen wollen Transparenz, unabhängig von ihren persönlichen Überzeugungen in Bezug auf Ethik oder Umwelt. Wir bauen eine neue Kategorie von Alternativen auf, die auf Vollwertkost basieren und mit denen sich die Verbraucher identifizieren können.“
Weitere Informationen: iamnutok.com