© Alessandro Biascioli - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Umfrage zeigt: Zwei Millionen Briten ernähren sich vegan oder pflanzenbasiert

Eine aktuelle Umfrage der Vegan Society hat ergeben, dass sich 3 % der Menschen in Großbritannien als vegan oder pflanzenbasiert bezeichnen, was insgesamt etwa zwei Millionen Menschen entspricht. Es gibt demnach erhebliche Unterschiede zwischen den Regionen, wobei sich 4 % der Bevölkerung in London, im Nordosten und im Südwesten als vegan oder pflanzenbasiert bezeichnen. In Schottland, Wales und den East Midlands sind es nur 2 %. 10 % der Befragten …

mehr

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl erhält als erster großer Einzelhändler die Zertifizierung für pflanzliche Produkte der Vegetarian Society

Lidl ist der erste große Einzelhändler, der das neue „Plant-Based Trademark“ der Vegetarian Society verwendet, das als „Goldstandard der pflanzlichen Akkreditierung“ konzipiert wurde. Das Markenzeichen „Plant-Based Trademark“ wird auf der Vemondo Plant!-Reihe von Lidl erscheinen, die eine Vielzahl von pflanzlichen Optionen wie Fertiggerichte, Zutaten und Produkte auf Gemüsebasis umfasst. „Es ist großartig, dass Lidl mit seinem fantastischen Vemondo Plant!-Sortiment nun für die Nutzung des Markenzeichens für pflanzliche Produkte zertifiziert ist“, …

mehr

Kiewer Kotelett verpackt

© THIS

Fleisch- und Fischalternativen

THIS lanciert pflanzliches Kiewer Kotelett und Hähnchenflügel für den Veganuary

Die britische Marke für pflanzliches Fleisch THIS feiert Veganuary mit der Einführung von zwei neuen Fleischalternativen – THIS™ Isn’t Chicken Kyiv und THIS™ Isn’t Chicken Wings. Das Kiewer Kotelett wird aus Soja- und Fava-Protein hergestellt, mit pflanzlicher Bärlauchbutter gefüllt und mit Sauerteig-Paniermehl ummantelt. Das Produkt wird gekühlt verkauft und am 1. Januar bei Sainsbury’s eingeführt. Die pflanzlichen Hähnchenflügel sollen einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt haben und weniger gesättigte Fettsäuren enthalten …

mehr

Weizen-Tortilla mit Beyond Steak

© Tortilla

Außer-Haus-Markt

Tortilla wird die erste Schnellrestaurantkette im Vereinigten Königreich, die Beyond Steak auf den Markt bringt

Tortilla, eine führende Kette mexikanischer Schnellrestaurants in Europa, hat eine neue Zusammenarbeit mit Beyond Meat angekündigt, um den Beyond Steak Chimichurri Burrito auf den Markt zu bringen. Das zeitlich begrenzte Angebot wird vom 2. Januar 2025 bis zum 6. Februar 2025 oder solange der Vorrat reicht, an ausgewählten Tortilla-Standorten im Vereinigten Königreich erhältlich sein. Dieser neue Menüpunkt soll eine pflanzliche Option für den Veganuary bieten und richtet sich an Fleischesser, …

mehr

Paul McCartney bei einem seiner Konzerte

© paulmccartney.com

Prominente

Die O2 Arena wird bei Paul-McCartney-Konzerten mehrheitlich fleischlose Gerichte servieren

Die O2 Arena wird bei den kommenden Konzerten von Musik-Legende Paul McCartney mehrheitlich pflanzliche Optionen anbieten. McCartney und seine verstorbene Frau Linda wurden in den 1970er Jahren Vegetarier und Tierrechtler und Linda gründete 1991 ein Unternehmen für fleischlose Lebensmittel. Jetzt hat sich die O2 Arena mit Linda McCartney Foods zusammengetan, um bei den kommenden Konzerten von Paul McCartney Gerichte auf pflanzlicher Basis anzubieten. An allen Essensständen wird ein Verhältnis von …

mehr

Veg-net Organisationsteam

© veg-net

Messen & Events

veg-net kehrt für ein zweites Jahr mit erweitertem Networking-Event zurück

veg-net, eine Networking- und Wachstumsveranstaltung für die pflanzenbasierte Industrie, findet am 4. Juni 2025 zum zweiten Mal im Radisson Blu London Stansted Airport statt. Die erste veg-net-Veranstaltung, die Anfang dieses Jahres stattfand, ermöglichte es pflanzenbasierten Marken, mit Käufern und Branchenexperten in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung im nächsten Jahr wird noch größer sein, mit dem Ziel, noch bedeutsamere Verbindungen und Möglichkeiten in der pflanzenbasierten Industrie zu fördern. Die Teilnehmer werden …

mehr

leon wrap

© LEON

Gastronomie & Hotellerie

Vegane Bestellungen in britischen Schnellrestaurants stiegen im Jahr 2024 um ganze 56 %

Der Restauranttechnologieanbieter Vita Mojo hat Daten veröffentlicht, die die Ess- und Trinktrends der Verbraucher in britischen Schnellrestaurants im Jahr 2024 aufzeigen. Die Zahlen von Vita Mojo wurden von Ketten wie Leon, Gail’s, Wasabi, Yo!, Wenzel’s und Subway zur Verfügung gestellt. Es wurden über 139 Millionen Einzelbestellungen sowie 9,8 Millionen Mahlzeitenangebote analysiert. Entgegen der weit verbreiteten Behauptung, dass pflanzliche Lebensmittel immer weniger beliebt sind, zeigen die Daten von Vita Mojo, dass …

mehr

veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

© Tesco

Handel & E-Commerce

Tesco setzt auf vegetarische Weihnachtsgerichte, da über 27 % der Briten planen, fleischfreie Optionen zu servieren

Tescos Weihnachtsbericht 2024, der auf zwei Umfragen unter 6375 Erwachsenen im Vereinigten Königreich basiert, hat ergeben, dass 27 % der Menschen planen, in diesem Jahr fleischfreie Weihnachtsgerichte zu servieren oder in Betracht ziehen, dies zu tun. Die Zahlen zeigen auch, dass Verbraucher zunehmend nach pflanzenreichen Optionen aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Gemüse suchen. Diese gemüsebasierten Lebensmittel machen laut IRI/Circana-Zahlen inzwischen 40 % des Umsatzes von Tesco mit pflanzenbasierten Produkten aus …

mehr

Kaffeebecher mit Slogan von Oatly

© Oatly

Politik & Gesellschaft

Das britische Berufungsgericht verbietet Oatlys Slogan „Post-Milk-Generation“

Das britische Berufungsgericht hat entschieden, dass die schwedische Marke für pflanzliche Getränke Oatly den Slogan „Post-Milk-Generation“ nicht auf ihren Lebensmittel- und Getränkeprodukten verwenden darf. Mit dem neuen Urteil wird eine frühere Entscheidung des High Court aufgehoben. Die Entscheidung markiert das jüngste Kapitel in einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Oatly und Dairy UK, dem Handelsverband der britischen Milchindustrie. Der Fall ist seit 2019 anhängig, als Oatly den Slogan beim britischen Amt für …

mehr

Logo der Marke THIS

© THIS

Fleisch- und Fischalternativen

THIS stellt neue Markenidentität mit aktualisierter Verpackung vor

Die britische Marke für pflanzliches Fleisch THIS hat eine neue Markenidentität vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Londoner Designagentur Kuba & Friends entwickelt wurde. Das aktualisierte Branding behält das charakteristische Logo des Unternehmens mit einer Hand, die eine Gabel hält, bei und sorgt so für mehr Konsistenz auf der Verpackung und an allen Berührungspunkten. Auch die Schriftart bleibt gleich, allerdings wurde das Markensymbol verschoben und befindet sich nun innerhalb des …

mehr

Frau trägt NAPIC-Jacke

© NAPIC

Proteine

NAPIC eröffnet als neuestes Innovationszentrum für alternative Proteine im Vereinigten Königreich

Das National Alternative Protein Innovation Centre (NAPIC) wurde offiziell an der britischen University of Leeds eröffnet. Zuvor hatte das Zentrum 15 Millionen Pfund an Investitionen von zwei staatlichen Förderinstitutionen erhalten – dem Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC) und Innovate UK. Das NAPIC wird von der University of Leeds geleitet und gemeinsam mit dem James Hutton Institute, der University of Sheffield und dem Imperial College London geführt. Sein Ziel …

mehr

Tempeh-Spieße mit Soße und Salat

© Franklin Farms

Studien & Zahlen

Studie zeigt, welche Fleischalternativen die meisten gesundheitlichen und ökologischen Vorteile bieten

Eine Studie, die in der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, hat verschiedene Arten von Fleischalternativen bewertet, um festzustellen, welche aus gesundheitlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht am besten ist. Die Studie mit dem Titel „Eine multikriterielle Analyse von Fleisch- und Milchalternativen aus ernährungs-, gesundheits-, umwelt- und wirtschaftlicher Sicht“ wurde von Dr. Marco Springmann vom Environmental Change Institute der Universität Oxford und dem Institute for Global …

mehr

redefine meat fleischalternative

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat feiert Rekordwachstum und 1000ste Standortpartnerschaft in Großbritannien

Redefine Meat feiert ein Rekordjahr in einer Zeit der Herausforderungen für die Branche. Das Unternehmen verzeichnete in Großbritannien ein Umsatzwachstum von fast 100 % im Vergleich zum Vorjahr und sicherte sich vor kurzem die 1000. britische Standortpartnerschaft mit dem Pub-Einzelhändler Greene King. Das Redefine Beef Flank Steak der Marke ist nun an 70 Flaggschiff-Standorten von Greene King in ganz Großbritannien erhältlich, darunter Pubs, Restaurants und Hotels. Das pflanzliche Premiumprodukt eignet …

mehr

the laughing cow käse

© Bel Group USA

Käsealternativen

Bel Group kündigt dreijähriges Kooperationsprojekt zur Entwicklung fermentierter Käsealternativen an

Die Bel Group hat sich mit dem Agrarindustriekonzern Avril, dem Probiotikahersteller Lallemand und dem Agrarnahrungsmitteldienstleister Protial für ein dreijähriges Projekt zusammengetan, das die Entwicklung von fermentierten und gereiften Käsealternativen auf Pflanzenbasis vorantreiben soll. Das mit 9 Millionen Euro dotierte Cocagne-Projekt wird sich auf die Entwicklung von minimal verarbeiteten, nahrhaften und umweltfreundlichen Produkten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, die auch geschmacklich überzeugen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Fermentierungs- und Reifungsprozesse hofft Bel, den …

mehr

Messeveranstaltung der Planet Based World Expo in London

© Plant Based World Expo

Messen & Events

Die Plant Based World Expo in London zeigt, dass der Innovationshunger von pflanzlichen Unternehmen sowie Verbrauchern anhält

Die Plant Based World Expo Europe, die nach eigenen Angaben einzige Fachveranstaltung für Einzelhandel und Gastronomie, die zu 100 % auf pflanzlicher Basis stattfindet, beendete ihre Veranstaltung 2024 im ExCeL London mit knapp 3000 Teilnehmern und 151 Ausstellern, die zeigten, dass der Innovationshunger in der pflanzlichen Industrie anhält. Mit einer Rekordzahl an Einkäufern auf der Messe, die nach pflanzlichen Produkten für ihr Unternehmen suchten, zog die Fachveranstaltung Einzelhändler, Caterer, Gastronomen, …

mehr