Im Jahr 2021 tätigte Kleinbettingen Mills – ein Familienunternehmen, das seit 1704 in Luxemburg Getreideprodukte verarbeitet – eine bedeutende Investition in den Bau einer Produktionsstätte für die Extrusion pflanzlicher Proteine.
Mit der Installation einer zweiten Produktionslinie hat das Unternehmen nun seine Position im Bereich pflanzliche Proteine gestärkt und insgesamt fast 20 Millionen Euro in diesen Bereich investiert. Die neue Linie verdoppelt die ursprüngliche Produktionskapazität und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität für Co-Manufacturing-Projekte.
Der Standort beliefert Hersteller mit texturierten Pflanzenproteinen (TVP), High Moisture Extrusion (HME) und funktionellen Zutaten wie vorgelatiniertem Weizenmehl. Als Reaktion auf sich ändernde Trends, Anforderungen und Vorschriften entwickelt Kleinbettingen Mills auch maßgeschneiderte Innovationen, wie beispielsweise sojafreie Rezepturen, die pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte und Getreide kombinieren.

Im Einklang mit Europas Übergang zu pflanzlichen Lebensmitteln
Kleinbettingen Mills ist seit jeher für seine Mühlen- und Grießproduktion bekannt und gilt heute als eine der modernsten Mühlen Europas. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren eine Diversifizierungsstrategie eingeschlagen und sieht sich mit seinem Produktionsstandort für pflanzliche Proteine als bevorzugter Partner für internationale Akteure, die zuverlässige und innovative Lösungen suchen.
„Mit dieser neuen Investitionsphase bekräftigt Kleinbettingen Mills sein Engagement für nachhaltige, lokale und innovative Lebensmittelkonzepte und stärkt gleichzeitig seine Verankerung in einer zukunftsorientierten Branche“, so das Unternehmen. „Diese Entwicklung verdeutlicht seine Fähigkeit, die Traditionen der Mühlen- und Grießherstellung mit industrieller Modernität zu verbinden und damit eine anspruchsvolle professionelle Kundschaft zu bedienen, die im Einklang mit der Umstellung Europas auf pflanzliche Lebensmittel steht.“
Weitere Informationen: lesmoulins.lu/en