Milch- & Molkereialternativen

Berliner Startup Blue Farm launcht Beetroot Oat Latte

Blue farm pflanzendrink
© Blue Farm

Das in 2020 gegründete Berliner Startup Blue Farm kündigt die Einführung seines neues Beetroot Oat Latte an. Seine rote Farbe bekommt der Beetroot Oat Latte durch den natürlichen Farbstoff Betanin, der in der roten Bete enthalten ist und das Immunsystem stärkt.

Das neue Produkt vom Blue Farm ist zu 100% pflanzlich und wird in Bio-Qualität hergestellt. Die gefriergetrocknete Rote Bete liefert außerdem wertvolle Vitamine sowie Mineralien und gilt als Energie Booster. Um die Natürlichkeit des pinken Neuzugangs der Farm zu erhalten, wurde bewusst auf Zucker und Zusatzstoffe verzichtet. 

Blue Farm hat sich der Mission verschrieben, Pflanzendrinks neu und zeitgemäß zu denken und setzt dafür auf nachhaltige, pulverbasierte Milchalternativen stets auf Nachhaltigkeit mit optimiertem Nährwert. „Mit kleinen Schritten oder in unserem Fall Schlücken können wir zusammen einen großen Effekt auf unsere Umwelt haben“, sagt Mitgründerin Katia. Die Oat Base Bio wurde bereits von Peta mit dem Vegan Food Award als bester Pflanzendrink 2022 ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum neuen Produkt auf www.bluefarm.co.
 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.