Milch- & Molkereialternativen

Deli Reform will mit seiner neuen veganen Bio-Margarine ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen

Bei Deli Reform spielen naturbelassene Lebensmittel seit jeher eine zentrale Rolle. Neu im Sortiment ist ab sofort die ‚Deli Reform Bio-Dreiviertelfett-Margarine‘ mit Rapsöl und Shea. Mit dem Ausbau des Bio-Sortiments will Deli Reform ein Zeichen für eine gesunde und pflanzliche Ernährung setzen, die nachhaltig etwas für die Natur und Umwelt tut.

Natürliches Shea

Shea verleiht der Margarine laut Deli Reform ihren zarten Schmelz und sorgt zusammen mit dem Rapsöl für eine streichzarte Textur und das auch direkt aus dem Kühlschrank. Wie die anderen Deli Reform Streichfette ist auch Deli Reform Bio dank des Rapsölanteils eine natürliche Quelle für Omega-3. Bio-Shea, gewonnen aus den Nüssen des Karité-Baums in der westafrikanischen Natur, ist eine nachhaltigere, umweltfreundlichere und ernährungsphysiologisch wertvollere Alternative zu Palmöl.

Deli reform
@ Deli Reform

Die Bunge-Gruppe, zu der Deli Reform gehört, engagiert sich für faire Anbaubedingungen bei der Shea Ernte. Im Gegensatz zu Palmöl wird das Shea-Fett nicht auf Plantagen angebaut. Die Ernte erfolgt hauptsächlich durch genossenschaftlich organisierte Gruppen, die hauptsächlich aus Frauen bestehen. Gerade die Shea-Sammlerinnen sollen gerechte Arbeitsbedingungen und ein sicheres Einkommen erhalten, um die Position der Frauen zu stärken. Als Gründungsmitglied der Global Shea Alliance (GSA), geht es also nicht nur um den Schutz der Natur, sondern auch um soziales Engagement.

Begleitet wird der Produktlaunch durch eine reichweitenstarke Kommunikationskampagne. Diese umfasst neben Online-Platzierungen auch Social-Media-Aktivierungen und einen brandneuen Pinterest-Kanal.

Mehr zum neuen Produkt unter www.deli-reform.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.