ÖKO-TEST hat in einer umfassenden Analyse neun verschiedene vegane Butteralternativen unter die Lupe genommen, wobei der Fokus auf Inhaltsstoffe und Qualität gelegt wurde. Unter den neun Testprodukten waren vier Bio-Produkte.
Die Testergebnisse zeigen: Sieben der neun getesteten Produkte fielen mit den Bewertungen „ungenügend“ oder „mangelhaft“ durch. Hauptkritikpunkte waren der Nachweis von Mineralölrückständen, darunter besonders bedenkliche aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), die potenziell krebserregend sind, sowie ungünstige Fettzusammensetzungen.
Zudem mangelte es an Transparenz bezüglich der Lieferketten für die verwendeten tropischen Fette, wie Sheabutter und Kokosöl. Die Bereitschaft der Hersteller, ökologische und soziale Probleme in den Anbauländern zu adressieren, wurde ebenfalls als unzureichend bewertet. Bio-Produkte kommen allerdings (fast) ohne Pestizide aus – ein Pluspunkt für die Arbeiter in den Anbauländern.
Eher positiv wurden die Butteralternativen dagegen beim Geschmacks- und Sensoriktest bewertet. Fünf Produkte schnitten mit „sehr gut“ ab. Allerdings setzen die meisten von ihnen dafür (natürliche) Aromen ein. Nur ein veganer Block kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus.
Zum vollständigen Test geht es hier: shop.oekotest.de/te14493