Milch- & Molkereialternativen

PURYA! launcht zum Veganuary 10 neue pflanzliche Proteinprodukte

Purya produkte
© PURYA GmbH

PURYA! startet mit gleich zehn neuen Proteinprodukten in Bio-Qualität ins neue Jahr. Mit den sieben neuen veganen Protein Shakes und drei Sorten Protein Pudding will die junge Marke nicht nur Teilnehmende des veganen Januars unterstützen, sondern auch alle, die sich selbst und der Umwelt darüber hinaus etwas Gutes tun möchten.

„Für unsere Shakes und die drei Puddingsorten verwenden wir ausschließlich Zutaten natürlichen Ursprungs und setzen auf eine individuelle Auswahl und feine Abstimmung bester pflanzlicher Bio-Proteine für jedes Produkt. So können wir eine bessere Wertigkeit und ein cremiges Mundgefühl gewährleisten“, erklärt Maxi-Marie Blum, studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) und Produktentwicklerin bei PURYA!.

Während die Protein Puddinge ganz ohne Süßungsmittel auskommen und den Konsumenten so die Wahl und Intensität der Süße selbst überlassen ist, verwendet PURYA! für die Protein Shakes ausschließlich Bio-Erythrit.

„Zusammen mit den rein natürlichen Aromen der Shakes ergibt sich durch das Bio-Erythrit ein natürliches Geschmacksprofil mit zurückhaltender Süße und ideale Nährwerte für bewusste Konsumenten und Konsumentinnen“, erklärt Maxi-Marie Blum.

Weitere Informationen zu den neuen Produkten von PURYA! finden Sie unter www.purya.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.