Taiwans Forschungs- und Entwicklungsinstitut für die Lebensmittelindustrie (FIRDI) hat ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Pflanzendrinks eingerichtet, um in Zusammenarbeit mit dem Getränkeunternehmen Ai Zhi Wei pflanzliche Milchprodukte zu entwickeln, wie Taiwan News berichtet.
Weitere Ziele des neuen Zentrums sind die Verbesserung der taiwanesischen Versorgungskette für rohe und halbverarbeitete landwirtschaftliche Produkte auf Pflanzenbasis sowie die Erforschung der Biotechnologie zur Entwicklung proteinreicher Milchalternativen mit erhöhtem Nährwert.
Ai Zhi Wei, das zur Nice Group gehört, ist eine bekannte Marke im Land, die Getränke anbietet, darunter eine breite Palette von kalten Tees und Milchprodukten aus Hafer-, Erdnuss-, Soja- und Walnussmilch. Im Innovationszentrum wird das Unternehmen seine umfangreiche Erfahrung in der Getränkeindustrie mit den Wissenschaftlern von FIRDI kombinieren, um innovative und nahrhafte pflanzliche Milchprodukte zu entwickeln, um von der weltweit steigenden Nachfrage nach pflanzlicher Milch zu profitieren, so Taiwan News.
Stetige Fortschritte in Taiwan
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für Pflanzenmilch wird im Bezirk Chiayi im Rahmen der jüngsten Initiativen des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums (MOEA) zur Herstellung von Pflanzenproteinen eingerichtet. So kündigte das MOEA an, im Juli dieses Jahres ein Start-up-Unternehmen für die Herstellung von pflanzlichen Whole Cuts zu gründen, das eine neue, vom Department of Industrial Technology (DoIT) entwickelte Texturierungstechnologie einsetzt.
Gleichzeitig setzen sich Basisbewegungen in Taiwan schon seit einiger Zeit erfolgreich für eine pflanzliche Ernährung ein. Ende 2022 gab die taiwanesische Organisation „Meat-Free Monday“ bekannt, dass es ihr gelungen ist, mehr als 100 politische Kandidaten für die Wahlen in Taiwan im Jahr 2022 zur Unterzeichnung ihres Versprechens „Veg-Friendly“ aufzufordern. Und im Januar verabschiedete das Land ein bahnbrechendes Klimagesetz, das die Regierung dazu verpflichtet, eine klimafreundliche Ernährung mit Schwerpunkt auf pflanzlichen Lebensmitteln zu fördern.