Markt & Trends

Studie: Deutschland weltweit viertinnovativstes Land für vegane Lebensmitteleinführungen -„Pflanzliche“ Auszeichnungen legen zu

Vegane produkte im supermarkt
© monticellllo – stock.adobe.com

Einer neuen Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Mintel zufolge ist Deutschland weltweit das viertinnovativste Land für vegane Lebensmitteleinführungen in 2021.

Weltweiter Innovationsführer ist indessen Großbritannien: Dort wurden im vergangenen Jahr 24 Prozent vegane Lebensmittelprodukte gelauncht, gefolgt von Portugal mit 21,5 Prozent und den Niederlanden mit 19,1 Prozent. Deutschland belegt mit 18,7 Prozent den vierten, Österreich mit 16,9 Prozent den weltweit fünften Platz.

Valentin Thies, Senior Food and Drink Analyst bei Mintel Deutschland, erklärt: „In Deutschland ist derzeit knapp jede fünfte Lebensmitteleinführung vegan, dennoch erklärt sich in Deutschland nur ein kleiner Bruchteil von 1,2 Prozent der Verbraucher als Veganer. Die Herausforderung vieler Marken bleibt, ein inklusiveres Image zu vermitteln und mit ihren Produkten ein breiteres Publikum anzusprechen, wozu auch Flexitarier gehören.“

Mintel studie grafik
© Mintel GmbH

„Dabei gilt es, eine Ansprache zu wählen, die ohne Beurteilung oder Wertung des Fleischkonsums auskommt“, so Thies weiter. „Eine Möglichkeit bestünde darin, Produkte als „pflanzlich“ zu positionieren, anstatt sie offensichtlich als „vegan“ auszuloben. Auf diesem Weg können weiterhin gesundheitliche und ethische Attribute wie „Gut für mich, gut für den Planeten“ gefördert werden, ohne Nicht-Veganer abzuschrecken.“

Bei dementsprechenden Lancierungen in der Lebensmittelindustrie liegt 2021 Dänemark mit 7,5 Prozent vorne, gefolgt von Chile (7,1 Prozent aller Lebensmitteleinführungen in 2021), Neuseeland (6,4 Prozent), Portugal (6 Prozent), den Niederlanden (5,5 Prozent) und Kanada (5,4 Prozent). In den USA waren 4,9 Prozent aller Lebensmitteleinführungen als pflanzlich/pflanzenbasiert ausgezeichnet, in Großbritannien 4,8 Prozent und in Deutschland nur 3,1 Prozent.

Weitere Informationen auf www.de.mintel.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.