Food & Beverage

Remedy Organics launcht neue Sorte seines veganen Wellness-Getränks

Das Start-up Remedy Organics  konnte im vergangenen Jahr bereits PepsiCo von seinen Wellness-Getränken überzeugen und sich als Teilnehmer des PepsiCo Accelerator-Programms „The Nutrition Greenhouse“ 2018 qualifizieren. Mit der neuen Sorte „Golden Mind“ wird die bisherige Produktlinie nun um eine siebte Variante erweitert.

Ayurvedische Rezeptur für kognitive Gesundheit

Die neue Sorte enthält ausschließlich Zutaten aus zertifiziert biologischem Anbau und ist angelehnt an die ayurvedische, heiß getrunkene und nährstoffreiche goldene Milch. Das innovative Getränk enthält adaptogene Kräuter und auf 90 Prozent standardisiertes Curcumin.

Ergänzt wird die Rezeptur des Wellness-Getränks um nachhaltig gewonnenes Omega 3 DHA-Öl aus Mikroalgen, das Studienergebnissen zufolge ein wichtiger Nährstoff zur Unterstützung der Gesundheit von Gehirn, Herz und Augen ist. Die neue Sorte ist mit ihrer Zusammensetzung vor allem auf die Erhaltung kognitiver Gesundheit ausgerichtet.

Auszeichnungen für Produktlinie

Gründerin Cindy Kasindorf ist Ernährungsberaterin und möchte Kunden mit ihren Produkten eine praktische und einfache Möglichkeit zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen bieten, ohne dass sie dabei geschmackliche Abstriche machen müssen. Ihr Unternehmen wurde für seine Getränke bereits mit mehreren Preisen wie beispielsweise zuletzt mit dem „2019 Mindful Award“ ausgezeichnet.

Remedy Organics Getränke sind in den USA in Filialen von Whole Foods, The Fresh Market, Sprouts, Wegmans, Gelson’s, CVS, Erewhon und HEB erhältlich.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.