Scandi Standard, ein führender Hersteller von Hühnerprodukten in Skandinavien und Irland, arbeitet zusammen mit dem schwedischen Unternehmen Veg of Lund AB an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt für ein neues Protein auf pflanzlicher Basis, das sowohl in Geschmack als auch in Textur konventionelles Hühnerfleisch imitieren soll. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 beginnen und sich über zwei Jahre erstrecken.
Um dem wachsenden Verbraucherinteresse und der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Produkten gerecht zu werden, entwickelt Scandi Standard derzeit einen strategischen Geschäftsplan für die Einführung pflanzlicher Fleischalternativen, der die bestehende Infrastruktur, Logistik und das Kundennetzwerk des Konzerns mit einschließt.
Als Teil dieses Projekts ist Scandi Standard nun eine Partnerschaft mit dem schwedischen Lebensmittelunternehmen Veg of Lund eingegangen, das seine Wurzeln in der Forschung an der Universität Lund hat. Mit Hilfe des Projektes, für das Scandi Standard eine Investition in Höhe von 4 Mio. SEK über einen Zeitraum von zwei Jahren einplant, soll ein neuer pflanzlicher Fleischersatz auf der Grundlage einer patentierten Emulsion aus Kartoffel- und Rapsprotein lokaler Herkunft entwickelt werden. Das Projekt wird von Veg of Lund’s Forschungs- und Entwicklungsdirektorin Professor Emerita Eva Tornberg geleitet.
„Wir sehen weiterhin ein großes Wachstumspotential bei konventionellen Hühnerfleischprodukten, wollen aber unser starkes Portfolio mit Produkten für diejenigen Verbraucher ergänzen, die ihre Ernährung diversifizieren wollen. Mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, einen nachhaltigen Geschäftsplan für die Integration von Produkten auf pflanzlicher Basis in die bestehende Wertschöpfungskette zu entwickeln“, sagt Leif Bergvall Hansen, CEO und Präsident von Scandi Standard.