Food & Beverage

Sortimentserweiterung: „Halo Top“ stellt Neuheiten vor

„Halo Top“ ist seit Jahren eine der führenden Adressen im veganen Eisbereich. Bisher erstreckt sich die Kollektion von „Halo Top“ auf 31 verschiedene vegane Eissorten. Neben Klassikern wie Vanille und Schokolade, finden sich dort auch ausgefallene Sorten.

Für Justin Woolverton, Geschäftsführer von „Halo Top“, ist es sehr wichtig ein abwechslungsreiches Sortiment bieten zu können: „Wir wissen, dass unsere Fans auf Abwechslung und Kreativität in unseren Geschmacksrichtungen achten, und wir möchten sicherstellen, dass wir diese Anfragen immer beherzigen.“

Diesem eigenen Anspruch wird Woolverton nun gerecht. In den USA wird es ab sofort sieben weitere Sorten des milchfreien Eises geben. Die neuen Geschmacksrichtungen sind: Geröstete Kokosnuss, Vanilleahorn, Pfannkuchen und Waffeln, Geburtstagskuchen, Schokoriegel, Schokoladen-Mandel-Crunch und Schokoladenkeks-Teig.

Alle Sorten basieren auf Kokosmilch und haben zwischen 280 und 360 Kalorien.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.