
Petfood-Spezialist zeigt am Stand von Loryma (12.1/C64) die Funktionalität der extrudierten Proteine für nachhaltige Futterprodukte.
Trigea, Spezialist für weizenbasierte Inhaltsstoffe, zeigt auf der IFFA in Frankfurt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Trigovit® Tex Texturate. Rehydriert bilden diese die Textur von Fleisch realistisch nach und können als Basis für veganes Tierfutter oder Hybridprodukte mit reduziertem Fleischanteil dienen.
Die Produktrange von Trigea umfasst verschiedene Formen und Größen, sodass sie sich als Fleischersatz sowohl in Nassfutter als auch in Semi-Moist-Applikationen und als bissfeste Partikel in Snackanwendungen eignet. Die Fleisch-Fachmesse legt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf alternative Proteine und Innovationen im Tierfutterbereich und bietet für das Thema den idealen Rahmen.

Pflanzliche Proteinquellen sind nicht nur im Bereich Lebensmittel, sondern auch bei Tierfutter gefragt. Durch den physikalischen Prozess der Extrusion werden die Weizenproteine von Trigea zu funktionalen Inhaltsstoffen, die sowohl die Textur als auch den Nährwert verschiedener Applikationen verbessern. Nach kurzer Einweichzeit entfalten beispielsweise die sogenannten Chunks eine faserige Struktur, die der von Fleisch sehr ähnlich ist. Kleinere, körnige Partikel können auch direkt in Futterapplikationen eingebracht werden. Von Hunden und Katzen werden die Produkte sehr gut akzeptiert, weil die Texturate selbst sensorisch neutral sind und den Geschmack der übrigen Inhaltsstoffe annehmen.
Trigea und Loryma gehören beide zur Crespel & Deiters Group, die Texturate der Trigovit® Tex-Reihe werden am Stand von Loryma präsentiert. Interessierte können auch vorab über trigea@crespeldeitersgroup.com einen Gesprächstermin vereinbaren.
Maximilian Hegge, Sales Manager Trigea, sagt: „Die Käuferschaft von pflanzlichen Lebensmitteln greift auch im Tierfutterregal zu Produkten mit weniger oder keinem Fleisch. In Sachen Akzeptanz beim Tier und einfachem Handling für herstellende Betriebe bieten Weizentexturate entscheidende Vorteile.“
Weitere Information finden Sie auf www.trigea-petfood.com sowie auf LinkedIn.