Food & Beverage

Veganes „Nutella“ aus Tahini

„Soom Foods“ aus den USA hat einen Schokoladenaufstrich auf Sesambasis herausgebracht, der nun überall in den 55 „Whole Foods Market Mid-Atlantic“-Märkten und in den Online-Stores verfügbar ist.

Der cremig-schokoladige Aufstrich „CHOCOLATE SWEET TAHINI HALVA SPREAD“ von Soom, welcher zunächst stark an „Nutella“ erinnert, besteht allerdings nur aus den drei Zutaten Tahini, Kakao und Puder-Rohrzucker. Außerdem ist der Anteil des Zuckers nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Mengen gängiger Schokoladenaufstriche. Er hat einen hohen Proteingehalt und ist reich an Omega 3 und 6 Fettsäuren. Darüber hinaus wurde kein zusätzliches Palmöl hinzugefügt, was von immer mehr Verbrauchern wegen der damit verbundenen Umwelt- und Lebensraumzerstörung gemieden wird. Somit ist der Schoko-Tahini-Aufstrich eine gesündere und umweltschonendere Alternative zum italienischen Original.

Dadurch dass die Grundzutat die leicht bittere und aus der orientalischen Küche stammende Sesampaste Tahini ist, ist Sooms Sesam-Schokoladen-Aufstrich vegan und frei von Nüssen und Gluten. Dennoch lässt er sich, ähnlich wie Nutella, für unzählige Rezepte oder schlicht als Brotaufstrich verwenden.

Die Produkte von Sooms gewinnen immer mehr an Beliebtheit, was sich auch durch die jährliche Verdopplung der Umsätze und die Auflistung der Mitbegründerin Jacky Zitelman in der Forbes Liste „30 under 30“ in der Kategorie „Food & Drink“ widerspiegelt.

Laut eigenen Angaben ist die Tahini von „Soom“ die beliebteste Wahl der besten US-amerikanischen Köche und vieler Hobbyköche.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.