Außer-Haus-Markt

Berliner Uni eröffnet erste vegane Mensa

An der Technischen Universität in Berlin entsteht die erste rein vegane Mensa der Hauptstadt. Das Studierendenwerk teilte mit, dass die Einrichtung am 23. April offiziell den Betrieb aufnehme. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach veganen Alternativen in den Mensen im Laufe der vergangenen Jahre soll nun ein rein pflanzliches Angebot ausprobiert werden.

„Veggie 2.0“ eröffnet in der Hardenbergstraße

Das tägliche Angebot der Mensa unter dem Motto „Veggie 2.0 die tiefgrüne Mensa“ wird Vorspeisen, eine Suppe, mehrere Hauptgerichte sowie Desserts und Kuchen umfassen. Darüber hinaus wird sie mit einer gläsernen Nudelmanufaktur für die Herstellung täglich frischer Pasta ausgestattet sein.  Für das Projekt wurde die ehemalige Cafeteria in der Hardenbergstraße 34 zur Mensa umgebaut. Seit 2010 gibt es an der FU in Dahlem eine vegetarische Mensa („Veggie No. 1“), an die die Tierschutzorganisation PETA im vergangenen Jahr erneut vier Sterne in ihrer Bewertung der vegan-freundlichsten Kantinen in Deutschland verliehen hat. In den anderen Mensen des Berliner Studierendenwerks ist zudem täglich mindestens ein veganes Angebot erhältlich.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.