Mensa-Nachhaltig-fleischlos-Essen-vegan

© Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2023 aus

Zu den besten Mensen zählt laut PETA die Mensa Pasteria TU Veggie 2.0 – die vegane Mensa des Studierendenwerks Berlin. Bereits zum siebten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt. Basierend auf den Antworten der 41 teilnehmenden Studierendenwerke wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Mensen 2023 gekrönt. „Wer vegane Gerichte wählt, kann auf einfache und gesunde Weise Tierleid verhindern …

mehr

© engel.ac - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Im Interview mit dem studierendenWERK BERLIN: “Wenn wir wollen, dass weniger Fleisch gekauft wird, müssen wir auch weniger Fleisch anbieten”

Das studierendenWERK BERLIN ist mit über 1.000 Beschäftigten als Dienstleister für mehr als 170.000 Studierende und 20 Hochschulen tätig. Das studierendenWERK betreibt mittlerweile 55 Mensen und Coffeebars in Berlin und versorgt so über 35.000 Gäste täglich. Als sozialer Dienstleister im Bereich Verpflegung setzt das studierendenWERK seinen Fokus auf ein ausgewogenes und preiswertes Angebot und verfolgt ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm. Der Anteil an tierischen Produkten am Menüangebot ist über die letzten Jahre …

mehr

universität hohenheim schinken

© Universität Hohenheim / Schmid

Fleisch- und Fischalternativen

Studierende der Universität Hohenheim entwickeln neuartigen veganen Schinken

Forschende und Studierende der Universität Hohenheim forschen an noch seltenen, pflanzlichen Fleischalternativen. Alternativprodukte auf Basis pflanzlicher Proteine spielen an der Universität Hohenheim zunehmend die Hauptrolle am einstigen Fachgebiet „Fleischtechnologie“, das inzwischen „Lebensmittelmaterialwissenschaften“ heißt. Junge Forschende und Studierende des Bachelor-Studiengangs Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie gehen an der Universität Hohenheim in Stuttgart der Frage nach, woran es liegt, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere und suchen nach innovativen …

mehr

studentenwerk leipzig backstube

© Studentenwerk Leipzig

Foodservice & Verpflegung

Neue vegane Backstube beim Studentenwerk Leipzig

Vegane Backwaren aus eigener Herstellung kommen ab jetzt aus der Backstube in der Mensa am Elsterbecken. Schoko-Brownie, Erdnuss-Karamell-Schnitte oder Zwetschgenkuchen: Vegane Backwaren für ausgewählte Mensen und Cafeterien werden beim Studentenwerk Leipzig seit 2017 in einer eigenen veganen Backstube gebacken. Diese Backstube ist nun umgezogen und arbeitet seit April dieses Jahres von der Mensa am Elsterbecken aus. Täglich werden dort etwa 200 Stück Kuchen und andere Backwaren hergestellt, perspektivisch soll die …

mehr

nestle studie

© Nestlé

Studien & Zahlen

Nestlé Studie: Nachhaltigkeit in Mensen und Kantinen 2023 fest verankert

Mensen als Treiber der Ernährungswende: Drei von vier bieten täglich vegane Gerichte mit kleinem CO2-Fußabdruck an. Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Ganz im Gegenteil – in der Betriebs- und Campusgastronomie bestimmen immer mehr pflanzliche Gerichte und immer weniger Fleisch den Speiseplan. Damit liegt die Branche am Puls der Zeit und hat Nachhaltigkeit fest in ihrer DNA verankert. Dies …

mehr

proveg logo

© Proveg International

Außer-Haus-Markt

ProVeg zeichnet sieben Planetary-Health-Mensen aus

Die Ernährungsorganisation ProVeg hat auf der jährlichen Mensatagung in Bochum sieben Studenten- und Studierendenwerke aus ganz Deutschland als zukunftsweisende Planetary-Health-Mensen ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt einzigartige Konzepte für eine gesunde pflanzenbasierte Verpflegung, die den Planeten schützt. Sie soll damit der Gastronomie branchenweit als Inspiration dienen. Träger des Nachhaltigkeitspreises sind die Mensastandorte Erlangen-Nürnberg, Frankfurt (Oder), Göttingen, Kiel, Mannheim, Osnabrück und Potsdam. Sie überzeugten durch ein ebenso abwechslungsreiches wie gesundes, preiswertes und klimafreundliches …

mehr

Studentenwerk-nachhaltig-bauen-sanieren-wohnen

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Food & Beverage

Deutschland: Studierendenwerke werden immer nachhaltiger

Das Motto vieler Studierendenwerke in Deutschland: nachhaltig bauen und sanieren, strategisch nachhaltig sein. Ressourcensparend, ökologisch, nachhaltig: Das Deutsche Studentenwerk (DSW) präsentiert in der neuen Doppel-Ausgabe 2-3/2022 seines DSW-Journals in einer großen Reportage, wie die Studierendenwerke Berlin, Hamburg, Darmstadt und das Akademische Förderungswerk, AKAFÖ in Bochum, Nachhaltigkeit praktizieren. Mehrere Studierendenwerke zeigen Ambitionen für Nachhaltigkeit In den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Berlin kommt fast ausschließlich Fleischloses auf den Teller. Fisch und …

mehr

© Studentenwerk Göttingen

Foodservice & Verpflegung

Mensen des Studentenwerks Göttingen auf dem Weg zur CO2-Reduktion

© Studentenwerk Göttingen

Mensa am Turm wird zu 100% vegan und vegetarisch

„Ein mehrjähriger Plan zur Senkung des CO2-Ausstoßes ist entwickelt, verabschiedet, operationalisiert und intern kommuniziert“, informiert Prof. Dr. Jörg Magull, Geschäftsführer des Studentenwerks. Für die Mensen konkretisiert er: „Bis 2025 soll die Basis unserer Angebote vegan sein. Wir wollen das Angebot von Fleisch, Butter, Käse und Sahne spürbar reduzieren sowie das Tierwohl im Speisenangebot sichtbar verankern.“

mehr

Containers with healthy food in school canteen

© New Africa - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands aus – Trend ging 2019 zu immer mehr rein pflanzlichen Angeboten

Tofutaler gefüllt mit Seitan, Riesenrösti mit Soja-Streifen in Pilzrahmsoße, veganes Louisiana Gumbo: Studierende können in deutschen Hochschulmensen immer häufiger und abwechslungsreicher vegan schlemmen. Bereits im sechsten Jahr in Folge hat PETA bundesweit diese Einrichtungen mit ihren über 900 Mensen und Cafeterien zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt.

mehr

Koch beim zubereiten veganer Gerichte

© Redpixel – stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Berliner Uni eröffnet erste vegane Mensa

An der Technischen Universität in Berlin entsteht die erste rein vegane Mensa der Hauptstadt. Das Studierendenwerk teilte mit, dass die Einrichtung am 23. April offiziell den Betrieb aufnehme. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach veganen Alternativen in den Mensen im Laufe der vergangenen Jahre soll nun ein rein pflanzliches Angebot ausprobiert werden.

mehr

Logo Peta

© PETA

Außer-Haus-Markt

PETA zeichnet die vegan-freundlichste Mensa 2018 aus

Deutschlands Studentenwerke versorgen täglich rund 80 Prozent aller Studierenden mit ihrem gastronomischen Angebot. Vegane Mahlzeiten sind heutzutage fester Bestandteil in der Ernährung vieler junger Menschen – und darauf wollen sie auch in den Mensen nicht verzichten. In diesem Jahr befragte PETA bereits zum fünften Mal in Folge die 58 Studierendenwerke in Deutschland nach den veganen Angeboten in ihren knapp 900 Mensen und Cafeterien – und zeichnet nun die vegan-freundlichsten Mensen 2018 aus.

mehr

Außer-Haus-Markt

Erste vegane Kita in Frankfurt: Ein neuer Markt entsteht

Nach intensiven Diskussionen mit den Behörden eröffnet demnächst in Frankfurt eine Kita, in der die Kinder rein vegetarisch ernährt werden. Sollte dieses Beispiel bundesweit Schule machen – über 700.000 Kinder besuchen in Deutschland eine Kita- , entsteht hier ein interessanter Markt für Anbieter veganer Lebensmittel, auch wenn sicher nur ein Teil der Kitas ganz oder teilweise vegane Ernährung anbieten wird.