Handel & E-Commerce

Don’t worry, vehappy! EDEKA bringt vegane Produktlinie auf den Markt

Der EDEKA-Verbund erweitert sein Sortiment in einem absoluten Wachstumsmarkt: Ab April wird es dank der veganen, eigenen Marke „vehappy“ bunt in den Regalen des EDEKA-Verbunds. Mit knalligen Verpackungen und pflanzlichem Inhalt richtet sich die Produktlinie an all jene, die Neues ausprobieren möchten, die Wert auf nachhaltige und klimaneutrale Produkte legen, denen vegane Ernährung Spaß macht und kein Verzicht bedeutet.

Zur Einführung von vehappy stehen zunächst mit sieben Produkten pflanzenbasierte Milchalternativen bereit: Haferdrink ungesüßt und Barista, Sojadrink Classic, Mandeldrink ungesüßt sowie „Gurts“, vegane Joghurts auf Sojabasis – Natur, Vanille und Heidelbeere. Erweitert wird das Sortiment zeitnah um vegane Burger Patties, Bratwurst und Hack.

Vehappy ist Teil eines Marktes, der mit seinen pflanzlichen Alternativen zu Fleisch, Milch und Käse boomt. Ob Mitmenschen, Tiere, Umwelt oder Klima: vehappy steht für Rücksicht und Wohlbefinden. Deswegen wird bei allen vehappy Produkten insbesondere auf die Herkunft, den Inhalt und den Geschmack geachtet. Hafer, Soja und Mandeln für die Produkte kommen aus Europa, sind rein pflanzlich und schonend verarbeitet – ohne Chemie, ohne Zusätze.

Der Name „vehappy“ ist Programm!

Eines haben alle Produkte gemeinsam: Sie überzeugen durch ihren Geschmack und ein leuchtendes Design. Die neue Marke bekennt im wahrsten Sinne des Wortes Farbe zu veganer Ernährung und ist ab sofort auf allen EDEKA-Kanälen zu sehen: am Point of Sale in den EDEKA-Märkten, aufmerksamkeitsstark auf der Straße und in den sozialen Medien. Immer dabei und ein Hingucker: die markeneigenen Charaktere in Form kleiner, grüner Pflanzenblätter, die sowohl Spaß vermitteln als auch die pflanzliche Herkunft der Produkte verkörpern.

Weitere Informationen zu den Produkten gibt es im EDEKA-Produktportal.  Die Produkte werden zeitgleich auch bei der Discounter-Tochter Netto eingeführt.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.