Investments & Finance

Hooked Foods aus Schweden erhält 3,8 Millionen Euro für pflanzliche Fischalternativen

Hooked logo black
© Hooked Foods

Hooked Foods ist ein schwedisches Start-up, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, der Überfischung, dem Beifang und dem Verzehr von Mikroplastik und Toxinen, die häufig in konventionellem Fisch vorkommen, entgegenzuwirken, indem es innovative pflanzliche Fischalternativen entwickelt. Das Unternehmen hat nun auch namhafte Invstoren von seiner Mission überzeugen können und erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Hooked Foods hat insgesamt 3,8 Millionen Euro eingeworben, die für die Beschleunigung der Produktinnovation und die internationale Expansion verwendet werden sollen. Zu den Investoren zählen Brightly Ventures, Oyster Bay Venture Capital und der schwedische Popstar Danny Saucedo.

Hooked Foods ist einer der wenigen europäischen Akteure, die den Code für pflanzliche Ersatzprodukte für Meeresfrüchte geknackt haben. Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen sein erstes Produkt mit dem Namen „Toonish“ erfolgreich in großen Einzelhandelsketten und einer Reihe von Restaurants in Schweden eingeführt. Toonish ist eine pflanzliche Alternative zu Thunfisch, die aus zertifiziertem Soja, Weizenprotein, Sonnenblumenöl und Algen hergestellt wird.

Toonish tomat packshots. All flavours
© Hooked Foods

Jean-Guillaume Marquaire von Oyster Bay Venture Capital kommentiert: „Wir freuen uns, einen der Vorreiter in der europäischen Szene für pflanzliche Meeresfrüchte zu unterstützen. Wir sind beeindruckt von dem, was Tom, Emil und Peter in so kurzer Zeit erreicht haben, und freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zu unterstützen, die Belastung der Ressourcen unserer Ozeane zu verringern und den Verbrauchern gesündere und wohlschmeckende Produkte anzubieten.“

Tom Johansson, Mitgründer und CEO von Hooked Foods, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass Brightly Ventures, Oyster Bay Venture Capital und der Künstler Danny Saucedo uns auf unserem Weg zu einem nachhaltigeren marinen Ökosystem begleiten wollen. Die Mittel werden vor allem dazu verwendet, unsere Präsenz in Schweden weiter auszubauen, das Team zu vergrößern und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Das nächste Produkt in der Entwicklung, das 2022 auf den Markt kommen soll, ist ein Lachs auf Pflanzenbasis.“

Tom Johansson zufolge können geschmackvolle Fischalternativen auf pflanzlicher Basis die steigende Nachfrage nach Fisch befriedigen und in großem Maßstab produziert werden, ohne die Ozeane oder die menschliche Gesundheit zu schädigen.

„Die Überfischung ist eine der dringlichsten ökologischen Herausforderungen, denen wir heute gegenüberstehen. In den großen Netzen der Fischerboote verfangen sich auch Pflanzen und Tiere wie Schildkröten und Delfine, was zu einer wachsenden Zahl von getöteten Tieren und negativen Auswirkungen auf die Meeresfauna führt“, so Johansson weiter. „Normaler Thunfisch in Dosen enthält durchschnittlich 0,59 Mikroplastikpartikel pro Kilogramm. Mit jedem Kilogramm Toonish, das den Thunfisch in unserer Ernährung ersetzt, wird dieses Mikroplastik vermieden. Der Fischkonsum nimmt rapide zu und belastet sowohl unsere Bestände aus Wildfängen als auch die Fischzucht. Unser Ziel ist klar: Wir wollen einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und mehr Menschen die Möglichkeit geben, sich gut zu ernähren, ohne das Leben im Meer zu schädigen. Die Zukunft ist Hooked.“

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.