© spass - stock.adobe.com

Milch- & Molkereialternativen

Oatly, Alpro und weitere Unternehmen fordern die schwedische Regierung auf sich für die Aufnahme von Pflanzenmilch ins EU-Schulprogramm einzusetzen

Oatly, Alpro (Danone), DUG (Veg of Lund), Planti, Oddlygood und Sproud haben unter dem Dach von Plant-based Sweden (Växtbaserat Sverige) einen Brief an die schwedische Regierung gesandt, in dem sie diese auffordern, sich bei der anstehenden Überprüfung des EU-Schulprogramms für die Aufnahme von Pflanzenmilch einzusetzen. Gegenwärtig unterstützt das EU-Schulprogramm über 20 Millionen europäische Kinder, indem es ihnen Milch, Obst und Gemüse zur Verfügung stellt. Es umfasst jedoch keine Milchalternativen, obwohl …

mehr

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Food & Beverage

Vier Länder starten Innovationsprojekt für alternative Proteine – Bewerbungen ab sofort möglich

Die nationalen Förderorganisationen aus Schweden, Israel, der Schweiz und Singapur haben Fördermittel für Organisationen und Unternehmen bereitgestellt, die an internationalen F&E- und Innovationsprojekten im Bereich der alternativen Proteine mitarbeiten. Im Rahmen ihrer Innovationsprogramme haben die vier Länder ihren Aufruf über Eureka, dem weltweit größten öffentlichen Netzwerk für internationale Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und Innovation, gestartet. Interessierte können ihren Antrag für ein F&E- und Innovationsprojekt im Rahmen dieser Ausschreibung zwischen dem …

mehr

© Cagkan - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Forscher zeigen Wege für eine gerechte und faire Abkehr von industrieller Fleischproduktion und -konsum auf

Ein Team von Wissenschaftlern hat einen fünfstufigen Ansatz vorgestellt, mit dem Regierungen einen fairen und gerechten Übergang weg von der industriellen Fleischproduktion und dem Fleischkonsum gestalten können. In einem Artikel der Zeitschrift CABI One Health veröffentlicht wurde, argumentieren die Forscher unter der Leitung von Cleo Verkuijl vom Stockholmer Umweltinstitut, dass ein gerechter Übergang in der Tierhaltung für effektivere und gerechtere One Health-Ergebnisse notwendig ist. Die Wissenschaftler heben hervor, dass die …

mehr

Veg-of-Lund-DUG

© VEG OF LUND

Milch- & Molkereialternativen

Veg of Lund unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit der Synergy Trading Corporation für den japanischen Markt

Das in Schweden ansässige Unternehmen Veg of Lund, bekannt für seine innovativen Kartoffeldrinks, wird auf den japanischen Markt expandieren. Die erste Probebestellung wurde aus Europa versandt und der Verkauf im japanischen Handel wird mit bestätigten Marktpartnern bis Ende des dritten Quartals beginnen, so Veg of Lund. „Japan ist nicht nur ein bedeutender Markt, sondern auch ein Markt, an dem sich andere asiatische Länder orientieren. Wir freuen uns darauf, mit Synergy …

mehr

© IKEA

Interviews

Im Interview mit IKEA: „Wir verfolgen mit Begeisterung, wie sich das Angebot an pflanzlichen Alternativen in allen Bereichen entwickelt“

IKEA möchte seine Kunden dabei unterstützen, einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil zu führen und erweitert dafür kontinuierlich sein pflanzliches Speiseangebot. Seit Oktober 2022 werden die beliebtesten Produkte aus dem pflanzlichen Lebensmittelangebot an allen Standorten der Ingka Gruppe, dem Unternehmen hinter IKEA, zum gleichen oder sogar niedrigeren Preis als die vergleichbare Alternative auf Basis von tierischem Eiweiß angeboten. IKEA geht allerdings noch einen Schritt weiter und möchte bis 2025 die Hälfte …

mehr

© Re:meat AB

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Schweden: Re:meat verlässt den Stealth-Mode und baut Skandinaviens erste Anlage für kultiviertes Rindfleisch

Re:meat sprach exklusiv mit vegconomist über seine weiteren Pläne, nachdem das Unternehmen den Tarnmodus verlassen hat. Das junge schwedische Zuchtfleisch-Startup Re:meat hat sich zum Ziel gesetzt, die Fleischproduktion neu zu definieren, indem es das Nachhaltigkeitspotenzial der zellularen Landwirtschaft nutzt, ohne die Fleischessgewohnheiten der Verbraucher ändern zu müssen. Re:meat wurde erst 2022 von Jacob Schaldemose Peterson, Marie Gibbons und Gittan Schiöld gegründet und hat ein Team aufgebaut, das Erfahrung in Zellbiologie, …

mehr

© Lantmännen

Agrarwirtschaft

Lantmännen-Forschungsstiftung stellt 2 Millionen Euro für die Förderung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems bereit

Die Lantmännen-Stiftung stellt insgesamt 25 Millionen SEK (etwa 2.1 Millionen Euro) bereit und begrüßt Projektanträge von Forschern in den Schwerpunktbereichen Landwirtschaft und Maschinen, Ernährung und Gesundheit sowie Bioenergie und grüne Materialien. Seit 1986 investiert die Lantmännen-Forschungsstiftung in die Forschung und Entwicklung entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, vom Feld bis auf den Teller. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen und robuste Lebensmittelsysteme zu schaffen sowie die …

mehr

© Hooked Foods

Crowdfunding

Hooked Foods plant nach erfolgreichem Crowdfunding die Einführung von pflanzlichem Fisch in Deutschland

Hooked Foods, ein junges Unternehmen für pflanzliche Fischalternativen aus Schweden, gibt den Abschluss einer ersten begrenzten Crowdfunding-Runde auf Crowdcube über 6 Millionen SEK (500.000 €) bekannt. Mit dem frischen Kapital möchte das Unternehmen seine Technologieplattform erweitern und seine Produkte den Verbrauchern zugänglicher machen. Das schwedische Unternehmen hat eine Partnerschaft mit der Vertriebsagentur Ooha abgeschlossen, um so schnell wie möglich nach Deutschland zu expandieren. Hooked Foods sieht auf dem deutschen Markt …

mehr

Invest in Skane

© Invest in Skane

Food & Beverage

Unternehmen in Südschweden arbeiten an Lösungen zu globalen Herausforderungen im Lebensmittelbereich

Die Region Skåne in Südschweden etabliert sich als Hotspot für Lebensmittel der Zukunft, um Innovationen im Lebensmittelsektor voranzutreiben. Klimawandel, Wasserknappheit und Lebensmittelverschwendung sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Lebensmittelunternehmen in der Region Skåne in Südschweden stellen. Jens Almqvist, Business Designer beim Krinova Incubator and Science Park, ein Innovationspark, der sich auf Lebensmittel spezialisiert hat, sagt, dass das Klima im Mittelpunkt des Foodtech-Ökosystems von Skåne steht. „Lebensmittel werden stark …

mehr

DUG Smoothie

© DUG

Milch- & Molkereialternativen

Veg of Lund sichert sich schwedischen Patentschutz für „einzigartiges“ Kartoffeleis

Das schwedische Unternehmen Veg of Lund, das sich auf pflanzliche Lebensmittel aus Kartoffelprotein spezialisiert hat, gibt die Zulassung eines neuen Patents für ein „einzigartiges“ Speiseeis bekannt, das Kartoffeln, Rapsöl und eine pflanzliche Proteinemulsion kombiniert. Der Patentschutz für die neue Eiscreme gilt nur für den schwedischen Markt. Das Unternehmen gibt jedoch an, dass es auch Anträge auf internationalen Schutz gestellt hat. Professor Eva Tornberg, Gründerin und Vorstandsvorsitzende von Veg of Lund, …

mehr

© Oatly

Agrarwirtschaft

Oatly startet eine Bewegung für regenerative Landwirtschaft, um den Klima-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren

Oatly hat den Start einer globalen Bewegung für regenerative Landwirtschaft angekündigt, um mit Landwirten zusammenzuarbeiten und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Bewegung mit dem Namen F.A.R.M. (Future Agriculture Renovation Movement) zielt auf die Wiederherstellung des Kohlenstoffgehalts, die Verbesserung der biologischen Vielfalt und die Förderung der Lebensfähigkeit der Landwirte ab. Die Bewegung wird verschiedene Modelle der regenerativen Landwirtschaft erproben; Pilotprojekte finden derzeit in Kanada, Schweden, den USA, Finnland und dem Vereinigten …

mehr

lantmännen fabrik

© Lantmännen

Agrarwirtschaft

Schweden: Lantmännen weiht neue Weizenproteinfabrik ein

Gestern wurde die neue Produktionsanlage von Lantmännen Bioraffinerien zur Gewinnung von Weizenprotein (Gluten) in Norrköping, Schweden, eingeweiht. Mit der deutlich erhöhten Produktionskapazität wird laut Unternehmen die Robustheit der schwedischen Lebensmittelproduktion gestärkt und die steigende Nachfrage der Industrie befriedigt. Die neue Produktionsanlage stellt eine Investition von 800 Millionen SEK dar. Das Interesse an pflanzlichen Proteinen nimmt zu, da immer mehr Unternehmen neue Verwendungsmöglichkeiten für diese Zutaten entdecken. Der Rohstoff Weizen stammt …

mehr

Mycorena Wissenschaftler

© Mycorena

Fermentation

Mycorena entwickelt System zur Herstellung von Proteinen im Weltraum

Mycorena gibt bekannt, dass sein innovatives, kreisförmiges System zur Proteinherstellung im Weltraum unter Verwendung von Algen und Pilzen als Finalist der Deep Space Food Challenge (DSFC) ausgewählt wurde. Der DSFC ist ein von der NASA und der kanadischen Weltraumbehörde koordinierter Wettbewerb zur Entwicklung von Technologien, die eine ressourceneffiziente Nahrungsmittelproduktion für langfristige Weltraummissionen ermöglichen. Darüber hinaus zielt er darauf ab, Innovationen zu beschleunigen, um nachhaltige Lebensmittelproduktionssysteme zu schaffen, die nahrhafte, sichere …

mehr

Havredals Hähnchen-Burger

© Havredals

Fast Food & Lieferdienste

Schweden: Bun Meat Bun lanciert Veganuary-Special mit Havredals pflanzlichem Hähnchen-Burger

  Die Burgerkette Bun Meat Bun in Stockholm, Schweden, geht den nächsten Schritt in Richtung eines nachhaltigen, pflanzlichen Menüangebots. Der Veganuary inspiriert jedes Jahr Tausende dazu, pflanzliche Produkte auszuprobieren. Mit Havredals neuem pflanzlichen Hähnchenburger, der zum Veganuary auf der Speisekarte steht, hofft die Kette, die Kunden zu inspirieren und die Zahl der Kunden zu erhöhen, die sich für pflanzliche Produkte entscheiden. Havredals Burger sind bereits in einigen bekannten schwedischen Hotels …

mehr

Bernhard Ilerup Mycorena

Bernhard Ilerup als neuer Head of Commercial Growth bei Mycorena © Mycorena

Personalien

Mycorena rekrutiert kaufmännischen Direktor von Quorn, um weitere Expansionspläne zu unterstützen

Das schwedische Foodtech-Unternehmen Mycorena verstärkt sein Management-Team mit Bernhard Ilerup als neuem Head of Commercial Growth im laufenden Wachstumsprozess. Mycorena expandiert nach eigener Aussage weiterhin intensiv und zielgerichtet. Die jüngste Teamerweiterung des Unternehmens, Bernhard Ilerup, kommt direkt von einer Führungsposition beim Branchenkollegen Quorn Foods, einem nach eigenen Angaben langjährigen Marktführer im Bereich Mykoproteine. In seiner neuen Funktion als Head of Commercial Growth bei Mycorena steht Ilerup vor der Aufgabe, das …

mehr