Atlantic Natural Foods (ANF), ein Hersteller von pflanzlichen Produkten mit langer Haltbarkeit unter Marken wie Loma Linda®, neat™ und TUNO™, hat Pläne bekannt gegeben, seine Vermögenswerte an Century Pacific North America Enterprise, Inc., ein philippinisches Lebensmittelunternehmen, zu verkaufen, nachdem das US-Insolvenzgericht für den östlichen Bezirk von Louisiana am 24. Juni 2025 das Bieterverfahren genehmigt hatte.
Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen seine Übernahmevereinbarung mit dem Hersteller pflanzlicher Lebensmittel Above Food gekündigt und geplant, wieder in Privatbesitz zu wechseln, aber schließlich im April dieses Jahres Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet.
Produktionsverlagerung auf die Philippinen
Die Produktionsstätten des Unternehmens, die zuvor in North Carolina angesiedelt waren, wurden im März 2025 stillgelegt und die Produktion auf die Philippinen verlagert. Diese Verlagerung war Teil einer Umstrukturierung nach Herausforderungen im Lieferkettenmanagement und steigenden Kosten.
ANF hatte seit Anfang 2024 seine Lieferkette auf alternative Standorte umgestellt, insbesondere aufgrund der Auswirkungen von Zöllen auf Materialien wie Stahl, Getreide und Gewürze. Diese Kostensteigerungen führten zusammen mit Inflation, Arbeitsproblemen, Versicherungserhöhungen und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zur Schließung des Werks in North Carolina.

Harter Restrukturierungsprozess
Douglas Hines, Vorsitzender und General Partner von ANF, beschrieb die Zeit der Restrukturierung als eine Phase großer Schwierigkeiten. „In dieser Zeit verzeichnete ANF einen rasanten Kostenanstieg, der direkt mit den Zöllen auf Stahl, Getreide, Gewürze und andere Materialien zusammenhing“, erklärte er. Hines nannte auch die steigenden IT-Kosten aufgrund von Cybersicherheitsangriffen als einen wichtigen Faktor für die Entscheidung des Unternehmens zur Restrukturierung.
Trotz dieser Schwierigkeiten ist ANF weiterhin bestrebt, die Verfügbarkeit von pflanzlichen Produkten für seinen Kernkundenstamm sicherzustellen. Die Verlagerung der Produktion nach Century Pacific war Teil einer langfristigen Strategie zur Aufrechterhaltung der Lieferkontinuität bei gleichzeitiger Anpassung an das sich wandelnde Geschäftsumfeld.
„Die letzten Monate waren die schmerzhafteste Geschäftserfahrung in meinen 50 Jahren in der Lebensmittelindustrie. Unsere Mission, eine kontinuierliche Nahrungsquelle für Verbraucher sicherzustellen, hat jedoch weiterhin oberste Priorität“, fügte Hines hinzu. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Umstrukturierung unter der Leitung von Century Pacific eine stabile Zukunft für das Unternehmen sichern werde.
Century Pacific wurde in diesem Verfahren als Stalking-Horse-Bieter benannt. Sollten weitere qualifizierte Angebote eingehen, findet am 28. Juli 2025 um 10:00 Uhr (CT) eine Auktion statt.
Weitere Informationen: atlanticnaturalfoods.com