Investitionen & Akquisitionen

dsm-firmenich eröffnet globales Lebensmittelinnovationszentrum in den Niederlanden

Das neue Zentrum beherbergt den mehr als 3 Milliarden Euro schweren Geschäftsbereich Taste, Texture & Health von dsm-firmenich und ist mit moderner Prozesstechnologie zur Entwicklung nachhaltiger pflanzlicher Alternativen ausgestattet.

dsm-firmenich feiert heute die Einweihung seines Van Marken Food Innovation Center in Delft, Niederlande. Das neue Zentrum soll ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Lebensmittelbranche sein und den Kunden von dsm-firmenich dabei helfen, noch schmackhaftere, nährstoffreichere und nachhaltigere Lebensmittel- und Getränkelösungen zu entwickeln.

Es verfügt über moderne Herstellungsanlagen, die mit den neuesten Technologien zur Entwicklung von Zuckerersatzstoffen, laktosefreien Produkten und nachhaltigen pflanzlichen Alternativen zu Fleisch, Fisch und Milchprodukten ausgestattet sind.

Zentrum soll Fortschritte im Bereich pflanzliche Alternativen fördern

Das Gebäude wird den Hauptsitz des Geschäftsbereichs Taste, Texture & Health von dsm-firmenich beherbergen sowie eine hochmoderne Co-Creation-Küche, mehrere Verkostungsräume und Anwendungslabore für die Milch-, Back- und Brauindustrie. Das Zentrum soll Fortschritte in den Bereichen pflanzliche Alternativen, Zuckerreduktion, Geschmackserlebnisse und verbesserter Ernährung fördern.

Dsm-firmenich global food innovation center in delft, the netherlands
© dsm-firmenich

Als Vorbild für Nachhaltigkeit wird das Gebäude nach den höchsten „well-being”- und Nachhaltigkeitsstandards WELL Platinum und BREEAM Outstanding zertifiziert, wodurch ein Arbeitsumfeld gewährleistet werden soll, das sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die planetare Gesundheit in den Vordergrund stellt. Das Zentrum wird mehr als 400 Mitarbeiter von dsm-firmenich zusammenbringen.

„Die Zukunft der Lebensmittel ist nicht nur eine Vision, sondern eine Realität, die wir gemeinsam mit unseren Kunden gerade gestalten. Unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit ist beispiellos. Strategisch günstig gelegen auf dem Dutch Biotech Campus Delft – dem globalen Hotspot für Lebensmittel und Biotechnologie – unterstreicht das Van Marken Food Innovation Center unser kontinuierliches Engagement für die lokale Umwelt und die Niederlande und würdigt gleichzeitig unsere 155-jährige Tradition der Innovation im Bereich Lebensmittel und Biotechnologie in Delft.“, kommentiert Patrick Niels, Präsident des Geschäftsbereichs Taste, Texture & Health.

Dsm-firmenich global food innovation center in delft, the netherlands
© dsm-firmenich

Wouter Kolff, Kommissar des Königs in der Provinz Südholland, sagt: „Das Van Marken Food Innovation Center von dsm-firmenich ist für die Provinz Zuid-Holland von großer Bedeutung. Das Zentrum ist eine treibende Kraft für die Stärkung des Wissensökosystems und des Wirtschaftswachstums in der Region und darüber hinaus. dsm-firmenich ist ein wichtiger Arbeitgeber und ein Magnet für aktuelle und zukünftige Talente, der zur Attraktivität der Stadt Delft, der Provinz und der Niederlande beiträgt.“

dsm-firmenich würdigt mit der Namensgebung Gründer Jacques van Marken

Das Food Innovation Center ist nach Jacques van Marken benannt, dem Gründer der Hefe- und Spirituosenfabrik. Diese Fabrik, später bekannt als Gist-Brocades, wurde 1998 von der ehemaligen DSM übernommen. Van Marken war ein visionärer Unternehmer und Sozialreformer aus Delft, dessen ganzheitlicher Ansatz in der Wirtschaft seiner Zeit voraus war. Diese Ehrung würdigt van Marken als Pionier, dessen geschäftliche und soziale Werte dsm-firmenich bis heute inspirieren.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.