Investitionen & Akquisitionen

Münchner Startup Differential Bio erhält 2 Millionen Euro, um die Bioproduktion mit KI zu transformieren

Das in München ansässige KI-Biotech-Startup Differential Bio hat sich aus der Deckung gewagt, um die Bioproduktion mit seiner Virtual Scale-up Plattform neu zu definieren.

Die Plattform integriert fortschrittliche Mikrobiologie, Laborautomatisierung und künstliche Intelligenz, um Engpässe in der Bioproduktion zu beseitigen. Sie zielt darauf ab, eine der größten Hürden in der Branche zu überwinden – den Zeitaufwand und die Kosten der Skalierung von Bioprozessen vom Labor auf das industrielle Niveau.

Differential Bio hat nun in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Ananda Impact Ventures und ReGen Ventures 2 Millionen Euro aufgebracht. Zu den weiteren Teilnehmern gehörten Carbon13, Climate Capital, Better Ventures, CDTM Ventures und eine prominente Gruppe von Angel-Investoren.

Die Virtual Scale-up Platform vereint drei Kerninnovationen: fortschrittliche Mikrobiologie zur Miniaturisierung von Fermentationsprozessen, Robotik zur Automatisierung von Laborabläufen und zur Generierung hochwertiger Daten sowie KI-Algorithmen zur virtuellen Simulation und Optimierung von Bioprozessen. Sie bietet präzise Einblicke in kritische Faktoren wie Wachstumsraten von Biomasse, Metabolitproduktion und Zelllebensfähigkeit, ohne dass ressourcenintensive physische Experimente erforderlich sind. Dies ermöglicht schnellere Optimierungszyklen, Kostensenkungen durch Automatisierung und eine höhere Rentabilität aufgrund höherer Erträge und verbesserter Effizienz.

© differential bio
© Differential Bio

Keine Kompromisse erforderlich

Differential Bio hat seine Technologie bereits erfolgreich eingesetzt, um eine Herausforderung in der Probiotika-Branche zu bewältigen – die Umstellung eines mikrobiellen Stammes von einem tierischen auf ein pflanzliches Wachstumsmedium unter Beibehaltung der Leistung. Die Virtual Scale-up Platform erreichte diesen Meilenstein, während sie den Biomasseertrag um das Vierfache steigerte und die Kosten um 16 % senkte. Die Ergebnisse wurden Anfang des Jahres auf einer führenden Probiotika-Konferenz in Kopenhagen vorgestellt.

„Dieses Projekt hat die Fähigkeit der Plattform unter Beweis gestellt, Optimierungen mit mehreren Zielen zu bewältigen“, sagt CSO Dong Zhao. “Wir haben bewiesen, dass eine nachhaltige Bioproduktion die Leistung steigern und gleichzeitig die Kosten senken kann – ohne Kompromisse.“

© differential bio
© Differential Bio

Der Schlüssel zu einer regenerativen Zukunft

Nachdem Differential Bio jetzt die neue Pre-Seed-Finanzierung erhalten hat, wird das Unternehmen daran arbeiten, die Virtual Scale-up Platform zu verbessern, um immer komplexere Bioprozesse zu bewältigen, von Systemen mit mehreren Stämmen bis hin zu neuartigen Bioprodukten. Das Unternehmen wird auch sein automatisiertes „selbstfahrendes Labor“ skalieren, um umfangreichere Datensätze zu generieren und seine KI-gesteuerten Vorhersagen und Optimierungen weiter zu verfeinern.

Darüber hinaus wird Differential Bio daran arbeiten, Talente in den Bereichen Bioinformatik, Bioprozesstechnik und Laborautomatisierung zu rekrutieren und gleichzeitig Kunden aus Branchen wie Lebensmittel, Kosmetik und Spezialchemikalien zu gewinnen.

Ein im vergangenen Jahr veröffentlichter Bericht kam zu dem Schluss, dass die Bioproduktion in den nächsten zehn Jahren zu einem 200 Milliarden Dollar schweren Markt werden könnte, wies jedoch auf die Notwendigkeit hin, die Produktionskapazität zu erhöhen und die Kosten zu senken.

„Die Bioproduktion ist der Schlüssel zu einer regenerativen Zukunft, aber die Skalierung dieser Prozesse bleibt ein großes Hindernis für die Branche“, sagt Christian Spier, CEO von Differential Bio. “Wir sind hier, um das zu ändern, indem wir Bioproduzenten mit modernsten Werkzeugen ausstatten, um Entwicklungszeiten und -kosten zu senken und biobasierte Produkte schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen.“

Weitere Informationen: differential.bio

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.