Das Lebensmittelunternehmen Raisio wird sein Geschäft mit Pflanzenproteinen und die Marken Härkis® und Beanit®, unter denen Pflanzenproteinprodukte vermarktet werden, an das finnische Molkerei- und Lebensmittelunternehmen Valio verkaufen. Der Kaufpreis beträgt 7 Millionen Euro, die Raisio bei der Übertragung des Geschäfts in bar ausgezahlt werden.
Die Unternehmen haben einen Kauf- und Verkaufsvertrag über den Verkauf des Pflanzenprotein-Geschäfts, des dazugehörigen Anlagevermögens und der Fava-Bohnen-Marken Härkis® und Beanit® unterzeichnet. Zum Anlagevermögen gehören unter anderem die Anlagen der Fabrik zur Herstellung von Pflanzenproteinprodukten in Kauhava.
Im Pflanzenprotein-Geschäft sind 16 Mitarbeiter beschäftigt, die im Rahmen der Transaktion als bestehende Mitarbeiter zu Valio wechseln werden. Raisio war Mieter des Fabrikgeländes in Kauhava und wird das Grundstück an Valio untervermieten. Das Geschäft wird voraussichtlich im März 2025 an den neuen Eigentümer übertragen.
Der Nettoumsatz des Pflanzenprotein-Geschäfts betrug 4,5 Millionen Euro im Jahr 2024 und 5,5 Millionen Euro im Jahr 2023. In den Jahren 2024 und 2023 war das vergleichbare EBIT des Pflanzenprotein-Geschäfts negativ: 2024 betrug der Verlust -2,6 Millionen Euro und 2023 -3,2 Millionen Euro. Es wird nicht erwartet, dass der Verkauf des Unternehmens einen wesentlichen Einfluss auf das EBIT 2025 haben wird.

Strategie und Betriebspläne von Raisio
„Die Förderung der Ernährungsumstellung auf pflanzliche Lebensmittel und die Entwicklung neuer Innovationen werden auch weiterhin wichtige Bestandteile der Strategie und Geschäftstätigkeit von Raisio sein, auch wenn wir uns nun entschieden haben, dieses Geschäft zu veräußern. Wir befinden uns derzeit in der Endphase unseres Strategieprozesses und werden unsere zukünftige Strategie im März und ausführlicher auf unserem für das erste Halbjahr 2025 geplanten Capital Markets Day vorstellen“, sagt Pasi Flinkman, CEO von Raisio.
„Das Ernährungssystem der Zukunft wird pflanzliche und tierische Lebensmittel sowie Lebensmittel aus der zellularen Landwirtschaft umfassen. All dies ist notwendig, um eine weltweit wachsende Bevölkerung ausreichend mit Lebensmitteln zu versorgen. Dies ist die Grundlage der Strategie von Valio, die vorsieht, dass wir uns von einem Molkereiunternehmen zu einem Lebensmittelunternehmen entwickeln“, sagt Tuomas Salusjärvi, Executive Vice President von Valio.

Valios Expansion in den Bereich der pflanzlichen Lebensmittel
Tuomas Salusjärvi erläutert: „Diese Geschäftsübernahme ist ein Schritt auf unserem Wachstumspfad. Eine starke und innovative Produktauswahl ist seit 120 Jahren das Fundament von Valio. Zusätzlich zu den Produkten auf Milchbasis investieren wir als Lebensmittelunternehmen nun auch in das Wachstum von Lebensmitteln, die auf anderen Rohstoffen basieren.“
Raisio erwarb Verso Food Oy und die Marken Härkis® und Beanit® im Frühjahr 2021. Verso Food wurde übernommen, um die Strategie von Raisio zu stärken, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Entwicklung befand und in der Pflanzenproteine zu einem der Schlüsselbereiche wurden.
Vor kurzem wurde bekannt gegeben, dass Valio eine Partnerschaft mit dem schwedischen Biotechnologieunternehmen Melt&Marble eingegangen ist, um fermentierte Fette für pflanzliche Lebensmittel zu entwickeln, mit dem Ziel, die sensorischen Eigenschaften von tierfreien Alternativen zu verbessern.
Weitere Informationen: raisio.com/en