Win-Win, ein britischer Hersteller von kakaofreien Schokoladenalternativen, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 3 Millionen Pfund eingesammelt.
Die Runde wurde von der Oetker Collection und FoodLabs angeführt, Mustard Seed Maze, Gota Ventures, Paulig und Kapital beteiligten sich ebenfalls. Damit beläuft sich der Gesamtbetrag, den das Unternehmen nach einer vorherigen Finanzierungsrunde im Jahr 2023 gesichert hat, auf 8 Millionen Pfund.
Die Mittel werden in Mitarbeiter und neue Produktlinien investiert, um das Wachstum von Win-Win in Großbritannien und die Expansion in europäische Märkte wie Deutschland, Benelux, Skandinavien, Frankreich und die Schweiz voranzutreiben.
Die Nachricht kommt, nachdem Win-Win eine wichtige Vertriebspartnerschaft in der DACH-Region mit Martin Braun Backmittel und Essenzen KG, Teil der Martin Braun-Gruppe, bekannt gegeben hat. Durch die Vereinbarung werden zwei der kakaofreien Schokoladenalternativen von Win-Win – Vegan M.lk und Dark – für Kunden erhältlich sein.

„Bedarf und Chance”
Die Produkte von Win-Win werden aus erschwinglichen und nachhaltigen Zutaten wie Reis und Johannisbrot hergestellt. Das Unternehmen kombiniert eine neu konzipierte Version des herkömmlichen Fermentationsprozesses mit traditionellen Techniken der Schokoladenherstellung wie Rösten, Mahlen, Verfeinern und Temperieren, um eine Alternative zu Schokolade herzustellen.
Die Produkte sollen genauso aussehen, schmelzen, schmecken und brechen wie herkömmliche Schokolade. Sie können Berichten zufolge als direkter Ersatz in Süßigkeiten wie Gebäck, Kuchen, Keksen, Überzügen, Donuts, Desserts und vielem mehr verwendet werden.
Die Schokoladenalternativen sollen den sinkenden Erträgen und steigenden Preisen in der Win-Winentgegenwirken, die vor allem durch den Klimawandel verursacht werden. Die Industrie ist auch für erhebliche Entwaldung verantwortlich. Win-Win gibt an, dass seine Produkte bis zu 80 % weniger Wasser verbrauchen als die herkömmliche Schokoladenproduktion und dabei 82 % weniger CO2e-Emissionen verursachen.
„Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Finanzierungsrunde, die uns zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stellt, um unsere Mission fortzusetzen und eine nachhaltige und erschwingliche Alternative zu Schokolade anzubieten“, sagte Mark Golder, CEO von Win-Win. „Wir sind dankbar, dass Branchenexperten wie Oetker den Bedarf und die Chance erkennen und sich für Win-Win als Investitionspartner entschieden haben.“
Weitere Informationen: eatwinwin.com