© ChoViva

Süßwaren & Snacks

ChoViva: Die weltweit erste kakaofreie Schokoladenalternative ab sofort in drei neuen Kölln Müsli-Sorten

ChoViva, die innovative Schokomarke des Münchener Startups Planet A Foods, stellt Schokolade ohne Kakao her. Die junge Marke ChoViva, die sich auf Schokolade auf Basis von Hafer und Sonnenblumenkernen spezialisiert hat, kooperiert mit dem Haferspezialisten Kölln und ersetzt erstmals Schokolade in den drei neuen Kölln Hafer Müslis, den #VeganChocstars. Die veganen Sorten Crunchy Waffel, Crunchy Hazel sowie Crunchy Berry enthalten anstatt kakaohaltiger Schokolade nun die Schokoalternativen von ChoViva. Statt auf …

mehr

© Vivani / EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

Erste Demeter-Schokoladen von VIVANI

VIVANI präsentiert biodynamische „Bean-to-Bar“-Sorten aus eigenem Demeter-Projekt. Die Pioniermarke des Herstellers EcoFinia untermauert durch das Demeter-Upgrade ihr Standing als eine der konsequentesten Bio-Schokoladen im deutschen Handel. Und als eine der preisbewusstesten. Denn: Eine Demeter-Schokolade unter drei Euro gab es bislang noch nicht. Ab Oktober werden die drei neuen VIVANI Sorten – darunter eine echte Produktinnovation – im Demeter-qualifizierten Handel erhältlich sein. „Als Bio-Pionier befinden uns seit jeher in einem Prozess …

mehr

© fairafric AG

Süßwaren & Snacks

fairafric erweitert das Sortiment um vegane Schokoladensorte

firafric stellt die neue Sort “42% Vegane Helle mit Cashew Creme” vor. Das Sortiment von fairafric bekommt mit der Sorte “42% Vegane Helle und Cashew Creme” veganen Zuwachs. Das Bio-Schokoladenunternehmen bietet mit der neuen Sorte eine helle, 100% pflanzenbasierte Tafelschokolade, die ab sofort im Handel erhältlich ist. Für das deutsch-ghanaische Schokoladenunternehmen fairafric war schon lange das Ziel, eine helle vegane Schokoladensorte zu entwickeln, um eine geschmacklich überzeugende pflanzliche Alternative zu …

mehr

© Plant-for-the-Planet Foundation

Süßwaren & Snacks

Plant-for-the-Planet präsentiert “Die Gute Schokolade” Zartbitter

Plant-for-the-Planet unterstützt mit seinen Produkten verschiedene Umweltprojekte. Zehn Jahre nachdem der damals 13-jährige Felix Finkbeiner, Gründer von Plant-for-the-Planet, gemeinsam mit seinen Freunden mit der Einführung der “Guten Schokolade” ein markantes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche und im Lebensmittelhandel setzen wollte, folgt jetzt der nächste Schritt: Die Einführung der Guten Schokolade Zartbitter, die vegan, fairtrade- sowie bio-zertifiziert ist.  Mit dem Kauf der Guten Schokolade Zartbitter unterstützten Verbraucher aktiv die …

mehr

Die nucao-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey © nucao

Crowdfunding

nucao startet neue Finanzierungsrunde über Companisto

Ab dem 23. August 2023 können Business Angels und Privatinvestoren über die Plattform Companisto in nucao investieren. Das Leipziger Startup für nachhaltige Schokolade nucao startet am 23. August 2023 eine neue Finanzierungsrunde, bei der interessierte Business Angels und Privatpersonen mit Eigenkapital in das Unternehmen investieren können und zu Anteilsinhaber werden. Über Companisto, das größte Privatinvestoren-Netzwerk im DACH-Raum, will das B-Corp-Unternehmen nucao frisches Kapital einwerben, um das Wachstum des Unternehmens weiter …

mehr

© WNWN

Investments & Finance

Großbritannien: WNWN schließt 5,6 Millionen Dollar Serie-A-Finanzierungsrunde ab

WNWN Food Labs, ein Unternehmen, das kakaofreie Schokolade durch Fermentation herstellt, gab jüngst den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5,6 Millionen US-Dollar bekannt, um die Produktion zu erweitern und noch in diesem Jahr Produkte auf den Markt zu bringen. Die Finanzierungsrunde wurde von PeakBridge angeführt, einem VC-Unternehmen für Lebensmitteltechnologie, das in innovative, skalierbare, klima- und gesundheitsorientierte Unternehmen mit schützenswerten Technologien investiert. FoodLabs (ehemals Atlantic Food Labs) erweiterte sein Engagement …

mehr

süßwaren auf tisch

© beats_ - stock.adobe.com

Markt & Trends

Süßwarenindustrie blickt auf schwieriges Jahr 2022 zurück

Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) blickt für die Branche mit ihren genussbringenden Produkten auf ein schwieriges Jahr 2022 zurück. Die Produktionsmenge lag zwar über Vorjahresniveau (+2,8 %), der Umsatz stieg um +6,5 %, deckt die in den Unternehmen in der Folge des Krieges in der Ukraine entstandenen Mehrkosten aber nur teilweise ab. Daher verstellt die statistische Datenlage den Blick auf die wirtschaftlich sehr angespannte Situation in der Branche. Im Jahr …

mehr

mondelez cocoa life

© Mondelez Deutschland

Agrarwirtschaft

Mondelez International investiert insgesamt 1 Milliarde US-Dollar in Nachhaltigkeitsprogramm Cocoa Life bis 2030

Mondelez ruft zu mehr Zusammenarbeit und öffentlich-privaten Partnerschaften im Kakaosektor auf, um systemische Herausforderungen zu bewältigen und die Lebensbedingungen der Bäuerinnen und Bauern zu verbessern. Mondelez International (Nasdaq: MDLZ) hat die nächste Phase seines globalen Cocoa-Life-Nachhaltigkeitsprogramms für Kakao bekannt gegeben, das bis 2030 mit zusätzlichen 600 Millionen US-Dollar unterstützt wird. Damit belaufen sich die Investitionen seit Beginn des Programms auf insgesamt 1 Milliarde US-Dollar. Diese sind mit dem Ziel verbunden, …

mehr

Seminal Biosciences Schocolade

© Seminal Biosciences

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Seminal Biosciences Inc. kündigt eine Weltneuheit an: Schokolade ohne den Einsatz von Kakaobohnen

Seminal Biosciences Inc. gibt in enger strategischer Zusammenarbeit mit Nucelis LLC die erfolgreiche Entwicklung von Kakaobutter ohne Kakaobohnen durch Präzisionsfermentation bekannt. Das Team von Seminal Biosciences hat mit seiner eigenen Version von Kakaobutter vegane Schokoladentafeln hergestellt, die in Aussehen, Haptik und Geschmack der aus Kakaobohnen hergestellten dunklen Schokolade entsprechen sollen. Die Kakaobutter, die nicht auf Kakaobohnen basiert, soll auch die Qualitätskonsistenz und die Versorgungssicherheit für große kommerzielle Endverbraucher verbessern. “Diese …

mehr

Fu Wan vegane Schokolade

© Fu Wan Chocolate

Süßwaren & Snacks

Fu Wan: Vegane Premiumschokolade aus Taiwan

Der taiwanische Premiumhersteller Fu Wan wurde für seine veganen “tree-to-bar” Schokoladen bereits mehrfach ausgezeichnet. Fu Wan-Gründer Warren Hsu ist nach eigenen Angaben der erste Schokoladenhersteller in Taiwan, der vom International Institute of Chocolate and Cacao Tasting (IICCT), London, als Level III Chocolate Taster zertifiziert wurde. Seine Premium-Schokoladenmarke Fu Wan Chocolate ist für vegane “tree-to-bar” Schokolade bekannt und das Unternehmen engagiert sich für die regionale Produktion von Kakaoprodukten.  Bei der ICA …

mehr

sprüngli schokolade

© Confiserie Sprüngli AG

Food & Beverage

Grand Cru Bâtons – neue vegane Edelschokoladen mit Kakaofruchtsaft von Sprüngli

Als Pionier der Grand Cru-Schokolade präsentiert Haut Chocolatier Sprüngli neue vegane Pralinés in Form von Bâtons aus drei charaktervollen Grand Cru-Edelschokoladen kombiniert mit frischem Kakaofruchtsaft. Nachdem Sprüngli 2020 bereits die Weltneuheit “Grand Cru Absolu” aus 100% Kakaofrucht lanciert hat, beweist der Haut Chocolatier erneut Innovationskraft und präsentiert diesen September seine “Grand Cru Bâtons”. Als Pionier der Grand Cru-Schokolade in der Schweiz setzt Sprüngli abermals den frischen Fruchtsaft der Kakaofrucht ein …

mehr

tonys ben jerrys

© Tony's Chocolonely

Ingredients

Zwei Unternehmen, ein Commitment: Ben & Jerry’s schließt sich Tony’s Chocolonely an

Ben & Jerry’s schließt sich der Tony’s Open Chain an, einem neuen Geschäftskonzept des niederländischen Schokoladenunternehmens Tony’s Chocolonely, das seit seiner Gründung Ungleichheit und Ausbeutung in den Lieferketten von Schokolade bekämpft. Denn noch heute werden im Kakaoanbau millionenfach Fälle von illegaler Kinderarbeit und moderner Sklaverei aufgedeckt. Besonders betroffen ist das größte Kakaoanbaugebiet der Welt, Westafrika. Allein auf den 2,5 Millionen Kakaofarmen in Ghana und Côte d’Ivoire arbeiten mindestens 1,56 Millionen …

mehr

OrganiQ_Hershey’s_Cacao_Body_Scrub

Foto: Business Wire

Fashion & Beauty

OrganiQ Kangaroo Island kündigt eine Kooperation mit der Marke Hershey’s an, um ein luxuriöses Schokoladen-Körperpeeling einzuführen

OrganiQ Kangaroo Island, eine australische Clean-Beauty-Marke, gab heute eine Partnerschaft mit der Marke Hershey’s bekannt. Zusammen wollen beide Partner eine vegane Körperbehandlung einzuführen, die vom klassischen Hershey’s Milk Chocolate Candy Bar inspiriert ist. Das OrganiQ Hershey’s Cacao Body Scrub, das in diesem Herbst auf den Markt kommen soll, bietet ein dekadentes Selbstpflegeerlebnis mit 100 % natürlichen, veganen und tierversuchsfreien Inhaltsstoffen. Das Cacao Body Scrub bietet einen schokoladigen Duft, verwendet werden …

mehr

fou icepops

© Gelateria di Berna AG

Außer-Haus-Markt

Die Gelateria di Berna präsentiert FOÛ: Vegane Icepops in innovativen Sorten

Die Gelateria di Berna (Bern, Zürich, Basel) kündigt die Einführung von zehn neuen vegane Icepops an. Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit ist FOÛ nun in ausgewählten Bars und Restaurants erhältlich. In FOÛ kommt bis auf die Kakaobohne nur rein, was lokal rund um Bern an den Bäumen reift oder auf den Feldern wächst. Aber immer mit einer sensorischen Extravaganz, wie z.B. bei den Sorten Rande-Brombeer, Johannisbeer-Choc blanc, Rhabarber-Gin, Quitte-Verveine, Holunder, …

mehr

Lindt_Vegan_Classic_Mood_mit Logo

© Lindt & Sprüngli

Food & Beverage

Lindt gewinnt erneut den “PETA Vegan Food Award”: Erfolgsstory der veganen Schokolade geht weiter

Die Jury des PETA Vegan Food Awards bestätigt zum wiederholten Male die Bemühungen des Premium-Schokoladenherstellers Lindt – und zeichnet die „Lindt Vegan Classic“ als beste vegane Schokolade aus. Zum vierten Mal in Folge hat die größte Tierrechtsorganisation Deutschlands in diesem Jahr den PETA Vegan Food Award verliehen. Entscheidend für die Vergabe der begehrten Auszeichnung sind unter anderem eine eindeutig vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette und vor allem: der Geschmack. …

mehr