In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf.
Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und Lebensmitteltechnologieunternehmen nach der Kapitalbeschaffung. Dieser Podcast wird über unsere Medienpartner Foodtech Weekly und vegconomist vertrieben.
Folge 52: The Protein Brewery
In dieser Folge spricht Alex mit Thijs Bosch, dem neuen CEO von The Protein Brewery – einem niederländischen Scale-up-Unternehmen im Bereich Biomassefermentation, das ein auf Myzel basierendes Protein- und Ballaststoffpulver für Lebensmittel und Ernährung herstellt. Nach einer gerade abgeschlossenen Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro unter der Leitung von Invest-NL und BOM und mit anhaltender Unterstützung bestehender Geldgeber (darunter Novo Holdings) erklärt Thijs, wie er mitten im Prozess eingestiegen ist, um eine 15-monatige Finanzierungsrunde abzuschließen und gleichzeitig eine strategische Neuausrichtung von alternativen Fleischprodukten hin zu aktiver Ernährung und gesundem Altern voranzutreiben. Er spricht offen über die Realitäten der Unternehmensbewertung, warum ein strategischer Ausstieg wahrscheinlicher ist als ein Börsengang und was das Team als Nächstes braucht: US-Partner in den Bereichen Sport/aktive Ernährung und Wellness, die bereit sind, Versuche im industriellen Maßstab durchzuführen.
Wichtige Fakten The Protein Brewery:
- Ziel: Gesündere und nachhaltigere Zutaten für schmackhafte, nährstoffreichere Lebensmittel.
- Kürzlich abgeschlossene Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro unter der Leitung von Invest-NL und BOM mit fortgesetzter Unterstützung durch bestehende Geldgeber (einschließlich Novo Holdings).
Alex‘ wichtigste Erkenntnisse:
- Überzeugung der Investoren: Kunden äußerten sich während der Due Diligence. Die Validierung von Geschmack, Textur und Anwendungsfällen durch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie die Marketingabteilung des Unternehmens überzeugte die Investoren mehr als die beeindruckenden Pipeline-Diagramme. Thijs sagt: „Lassen Sie diese Kunden und Promotoren während der kommerziellen Due Diligence mit Ihren Investoren sprechen. Das war sehr hilfreich.“
- Neuer CEO, gleiche Finanzierung: Führungswechsel mitten im Prozess. Thijs kam vor fünf Monaten hinzu und schloss eine bereits laufende 15-monatige Finanzierungsrunde ab, während die Investoren den neuen Plan bewerteten. „Ich bin vor etwa fünf Monaten zu The Protein Brewery gekommen. Ich bin neu im Unternehmen und bin im Grunde mitten im Fundraising-Prozess eingestiegen“, so Thijs. „Ich habe die Nachfolge des ehemaligen CEO angetreten. Wir mussten die Fundraising-Runden sowohl mit den aktuellen als auch mit den neuen Investoren abschließen.“
- Nachhaltigkeit ist nach wie vor wichtig (auch wenn es sich um „Hygiene“ handelt). Der Land-/Wasser-/CO₂-Fußabdruck der Fermentation bleibt ein zentraler Bestandteil der Investitions- und Kundengeschichte von The Protein Brewery. „Heutzutage ist es für viele Scale-ups ein Ticket zum Erfolg oder ein Hygienefaktor, aber die Fermentationstechnologie als solche, insbesondere wenn sie in einem minimalen Prozess durchgeführt wird, erfordert nur einen Bruchteil der Fläche, einen Bruchteil des Wassers, einen Bruchteil des CO₂ usw. Auch für alle unsere Investoren ist dies nach wie vor ein wichtiger Punkt. Manchmal wird dies in den aktuellen Diskussionen etwas überschattet, aber für viele Investoren ist es nach wie vor sehr wichtig“, erklärt Thijs.
Den Link zum Apple Podcast finden Sie hier.
Weitere Folgen dieser Podcast-Serie finden sie unter: vegconomist.de/organisationen-und-marken/investment-climate-podcast/