Jim Laird (CEO) und Elaine Ferguson (CFO) von ENOUGH © ENOUGH

Investitionen & Akquisitionen

ENOUGH sichert sich 40 Millionen Euro für die Produktion von Mykoprotein, um die Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu decken

Der Markt für alternative Proteine stellt für ENOUGH eine „milliardenschwere Chance“ dar. Das Food-Tech-Unternehmen ENOUGH gibt bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 40 Millionen Euro erhalten hat, um die Produktion seines Mykoprotein-Inhaltsstoffs „ABUNDA“ zu steigern und damit die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Proteinen zu befriedigen. Mit dieser neuen Finanzierung erhöht sich das von ENOUGH aufgebrachte Gesamtkapital auf über 95 Millionen Euro. ENOUGH hat seinen Sitz in den Niederlanden …

mehr

© MycoTechnology, Inc.

Proteine

MycoTechnology entdeckt und erforscht neues Protein aus Trüffeln

MycoTechnology, ein Innovator auf dem Gebiet der Pilzforschung und auf Pilzen basierender Inhaltsstoffe, hat ein neues natürliches und süßes Protein entdeckt, das aus Honigtrüffel gewonnen wird. Das in 2013 gegründete US-Unternehmen MycoTechnology hat die Entdeckung eines neuen Proteins bekannt gegeben, das den Weg für die Markteinführung eines Honigtrüffel-Süßstoffs ebnen soll, einer potenziellen Alternative zu Zucker und künstlichen Süßstoffen, die laut Unternehmen den weltweiten Zuckerkonsum senken und zu einer gesünderen Zukunft …

mehr

© Meati

Food & Beverage

Meati Foods™ geht Partnerschaft mit dem KI-Spezialisten PIPA ein

Die Partnerschaft soll Meati dabei helfen, weitere Erkenntnisse über die gesundheitlichen Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten seiner einzigartigen Mykoproteine durch KI zu gewinnen. Meati Foods wird zukünftig mit PIPA LLC, einem führenden Anbieter von künstlicher Intelligenz (KI) für Biowissenschaften und Lebensmittel, zusammenarbeiten, um die gesamte Bandbreite der Gesundheits- und Ernährungsvorteile von Meati’s nährstoffreichen Vollwertprodukten auf der Basis von Pilzmyzel zu entschlüsseln. Die Partnerschaft mit PIPA folgt auf die Gründung des Meati Science …

mehr

NTU fleischersatz auf pilzbasis

© NTU Singapore

Food & Beverage

Wissenschaftler der NTU Singapur entwickeln nährstoffreiches Pilzprotein für Fleischersatzprodukte

Das Protein für die Produkte wird von den Forschern aus Pilzen gezüchtet, die auf einer Basis von nährstoffreichen Lebensmittelabfällen wachsen. Wissenschaftler der Nanyang Technological University, Singapur (NTU Singapur) haben eine Technik zur Kultivierung eines auf Pilzen basierenden Lebensmittels entwickelt, das eine gesündere, besser schmeckende und umweltfreundlichere Alternative zu pflanzlichem Eiweiß darstellen könnte. Die für die Kultivierung des Produkts verwendeten Pilze werden auf einer Basis nährstoffreicher gewöhnlicher Lebensmittelabfälle gezüchtet, wodurch die …

mehr

mushlabs logo

© Mushlabs GmbH / Infinite Roots

Startups, Accelerators & Incubators

Biotech-Startup Mushlabs erhält EIC Förderung in Millionenhöhe

EU investiert in ein sicheres und nachhaltiges Lebensmittelsystem. Das Hamburger Biotech-Startup Mushlabs wurde für das renommierte EIC-Accelerator-Programm der EU ausgewählt. Über 1.000 Startups und Kleinunternehmen aus Europa hatten sich beworben, um einen Teil der insgesamt 382 Millionen Euro an Kapital zu erhalten. 74 herausragende Unternehmen werden nun jeweils mit Förderungen in Höhe von bis zu 17.5 Millionen Euro unterstützt – Mushlabs erhält einen achtstelligen Betrag. Mit dem EIC Accelerator Programm …

mehr

mycotechnology pilze

© MycoTechnology, Inc.

Food & Beverage

MycoTechnology geht Partnerschaft mit der Oman Investment Authority ein, um alternative Proteinmöglichkeiten zu erschließen

mycotechnology pilze
© MycoTechnology, Inc.

Die Oman Investment Authority (OIA) und MycoTechnology, Inc. haben ein bahnbrechendes Joint Venture gegründet, das lokal angebaute Datteln zur Herstellung von hochwertigem Protein auf Pilzbasis nutzen wird. Die beiden Parteien werden gemeinsam eine hochmoderne Produktionsanlage in Oman errichten, um diese neuartige Quelle für nahrhaftes, nachhaltiges Eiweiß zu vergrößern und zu vermarkten. Es handelt sich um die nächste Generation von Innovationen, die durch die geschützte Fermentationsplattform von MycoTechnology vorangetrieben werden, die Pilzmyzelien zur Herstellung von transformativen Inhaltsstoffen nutzt.

mehr

© Hormel Foods Corporation

Proteine

Hormel Foods schließt Partnerschaft mit The Better Meat Co. für alternative Proteine im Lebensmittelbereich

Hormel-Logo
© Hormel Foods Corporation

Die Hormel Foods Corporation gab vor kurzem bekannt, dass ihr Venture-Arm 199 Ventures eine exklusive Partnerschaft mit The Better Meat Co. eingegangen ist, um neue Mykoprotein- und andere pflanzenbasierte Proteinprodukte auf den Markt zu bringen.

mehr

© Monaghan Group

Food & Beverage

Monaghan Mushrooms startet Produktion von eigens entwickelten veganen Fleischalternativen

© Monaghan Group

Die erste Produktcharge des neuen veganen Burger-Pattys von MBio, dem Innovationszweig von Monaghan Mushrooms, lief am vergangenen Freitag in der Produktionsstätte des Unternehmens in Knockaconny, Irland, vom Band. Das neue Produkt ist eine Umsetzung des erklärten Ziels von MBio, „kraftvolle, natürliche Superfood-Zutaten zu schaffen, die den Menschen helfen, gesünder zu leben.“

mehr

© Mycorena AB

Fermentation

Junges Startup Mycorena sammelt 9 Millionen US-Dollar ein, um veganes Protein aus Lebensmittelabfällen herzustellen

© Mycorena AB

Das Food-Startup Mycorena hat sich in seiner Pre-Series Finanzierungsrunde 77 Millionen SEK (ca. 9 Mio. US$) gesichert, um das Absatzwachstum seines Mykoproteins „Promyc“ zu beschleunigen und die Produktion zu erweitern. Dies ist eine der größten Investitionen, die bislang in ein nordisches veganes Startup getätigt wurde.

mehr

© ENOUGH

Fermentation

ENOUGH sammelt 42 Mio. Euro in Serie B-Runde zur Vermarktung von Mykoproteinen

© ENOUGH

Das Food-Tech-Startup ENOUGH (ehemals 3F BIO), das Pionierarbeit bei der Herstellung von nachhaltigem Pilz-Protein in großem Maßstab leistet, hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 42 Millionen Euro abgeschlossen. ENOUGH produziert ABUNDA®-Mykoprotein, das durch Fermentation von Pilzen aus erneuerbaren Rohstoffen eine der nachhaltigsten Quellen für pflanzliches Lebensmittelprotein darstellt.

mehr

© OsomeFood

Fermentation

OsomeFood launcht vegane hartgekochte Ei-Alternative

© OsomeFood

Der Lebensmittelhersteller OsomeFood aus Singapur präsentiert aktuell eine neue innovative Ei-Alternative auf pflanzlicher Basis. Mit dem neuen veganen „hard-boiled egg“ will die Marke, die sich auf pflanzliche Lebensmittel spezialisiert hat, neue Standards setzen und den Verbrauchern eine schmackhafte Alternative zu konventionellen Produkten bieten.

mehr