Kultiviertes Fleisch

BeneMeat startet EU-Programm zum Testen von im Labor gezüchteten Hundeleckerlis mit Tierhaltern

BeneMeat, ein auf kultiviertes Fleisch spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, hat ein neues Testprogramm für Hundebesitzer in der gesamten Europäischen Union eingeführt. Im Rahmen der Initiative „Try & Share“ haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die kultivierten Hundeleckerlis von BeneMeat, ein Produkt, das aus im Labor gezüchteten tierischen Zellen hergestellt wird, zu testen und Feedback zu Geschmack, Sicherheit und Qualität zu geben.

Das Programm soll Verbrauchermeinungen zu diesen neuartigen Tiernahrungsprodukten einholen, die in Zusammenarbeit mit Tierärzten und etablierten Tiernahrungsherstellern entwickelt wurden. Die kultivierten Hundeleckerlis von BeneMeat werden strengen Sicherheits- und Verdaulichkeitstests unterzogen und das Unternehmen betont sein Engagement, sicherzustellen, dass die Leckerlis den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Diese Studie folgt auf frühere Tests mit kultiviertem Katzenfutter an einer renommierten europäischen Universität und ist eine Fortsetzung der Bemühungen von BeneMeat, die Anwendung von kultiviertem Fleisch in Tiernahrung auszuweiten.

Roman Kříž, CEO von BeneMeat, erklärte das Ziel des Unternehmens mit diesem Programm: „Wir wollen keine Imitate, sondern ein echtes Produkt, das Hunde wirklich schmecken können. Mit diesem Schritt bringen wir kultiviertes Fleisch nicht nur Haustieren und ihren Besitzern näher, sondern helfen auch der Gesellschaft und den Regulierungsbehörden, besser zu verstehen, was kultiviertes Fleisch ist und warum es wichtig ist.“

© benemeat
© BeneMeat

Die Teilnehmer werden gebeten, nicht nur Feedback zu den Produkten zu geben, sondern ihre Erfahrungen auch in den sozialen Medien unter den Hashtags #FirstBite und #TryAndShare zu teilen. BeneMeat möchte dieses Feedback nutzen, um sein Angebot zu verfeinern und schließlich seine Produktpalette an kultiviertem Fleisch über Hundeleckerlis hinaus zu erweitern, sobald die erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorliegen.

Maßstäbe für kultiviertes Fleisch in Tiernahrung setzen

BeneMeat ist nach eigenen Angaben das erste Unternehmen in der Europäischen Union, das offiziell als Hersteller von kultiviertem Fleisch für Tiernahrung registriert ist, wobei seine Produktion vom Zentralinstitut für Überwachung und Prüfung in der Landwirtschaft registriert wurde. Das Unternehmen hat eng mit den Aufsichtsbehörden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass seine Produkte den EU-Vorschriften für Tiernahrung entsprechen.

Jan Luprich, Leiter Strategische Partnerschaften bei BeneMeat, kommentierte: „Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass kultiviertes Fleisch seinen Platz in Tiernahrung hat und dass wir hochwertige, erschwingliche Produkte herstellen können. Das Programm ist ein weiterer Schritt, um unsere Arbeit den Menschen und ihren vierbeinigen Begleitern näher zu bringen und ihnen gleichzeitig zu helfen, die Vorteile dieser Technologie zu verstehen.“

Teilnehmer am „Try & Share“-Programm können sich online auf der speziellen Landingpage von BeneMeat anmelden. Die Probepackungen werden in Kürze versandt.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.